Die besten deutschen Nebenwerte
Foto: Börsenmedien AG
19.12.2016 Michel Doepke

Apple: Schlagabtausch im Steuerstreit mit der EU-Kommission geht weiter

-%
Apple

Im Steuerstreit zwischen dem US-Giganten Apple und der EU-Kommission legt der Tech-Konzern Berufung ein. Es geht um 13 Milliarden Euro.

Wie die „Welt“ unter Berufung auf die amerikanische Firma berichtet, legt Apple wie angekündigt Berufung gegen die 13 milliardenschwere Steuernachzahlung Berufung ein. Apple-Finanzchef Luca Maestri warf EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager vor, eine politische Agenda zu verfolgen. "Was die Kommission hier macht, ist eine Schande für europäische Bürger, sie sollte sich schämen", sagte Maestri dem Blatt. Schon nach der Entscheidung im Spätsommer hatte Apple-Chef die Forderung als "politischen Mist" kritisiert.

Nach jahrelanger Prüfung wird Apple eine illegale Staatsbeihilfe vorgeworfen. Jedoch argumentiert der Konzern, dass die Gelder nur zwischenzeitlich geparkt werden und bei einem Rücktransfer in die USA 35 Prozent Steuern anfallen.

Doch mit dem designierten Präsidenten Donald Trump könnte es eine Wende in der US-amerikanischen Steuerpolitik geben. Er plant eine Steuervergünstigung für Konzerne wie Apple, wenn die ausländischen Geldbeträge zurück in die USA fließen. Unabhängig davon bleibt Apple einer der konservativen Favoriten im Technologiebereich. Die günstige Bewertung (KGV von 13 für 2017) und die charttechnische Verfassung sprechen für die Aktie – kaufen!

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen