++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Apple: Mehr Umsatz und Gewinn - aber Aktie nachbörslich -4%

Apple: Mehr Umsatz und Gewinn - aber Aktie nachbörslich -4%
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
02.11.2018 ‧ Markus Horntrich

Apple hat starke Zahlen für das Septemberquartal vorgelegt und die Analystenerwartungen geschlagen. Wegen des vorsichtigen Ausblicks auf das Weihnachtsquartal geht die Aktie im nachbörslichen Handel jedoch rund vier Prozent ins Minus.

Der Start des neuen iPhone XS hat Apple im vergangenen Quartal einen kräftigen Sprung bei Umsatz und Gewinn beschert. Der Konzern verdiente 14,1 Milliarden Dollar - rund 32 Prozent mehr als vor einem Jahr. Je Aktie entspricht das 2,91 Dollar. Damit wurde sowohl der Analystenkonsens mit 2,79 Dollar als auch die Flüsterschätzungen von 2,90 Dollar geschlagen.

Foto: Börsenmedien AG

Der Umsatz stieg im vierten Geschäftsquartal um ein Fünftel auf 62,9 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 61,4 Milliarden Dollar gerechnet. Apple verkaufte rund 46,9 Millionen iPhones, gut 200.000 mehr als im Vorjahresquartal. Bemerkenswert: Der durchschnittliche Verkaufspreis kletterte auf 793 Dollar. Entsprechend sprangen die Erlöse im iPhone-Geschäft um 29 Prozent auf rund 37,2 Milliarden Dollar hoch.

Foto: Börsenmedien AG

Die Apple-Aktie verliert im nachbörslichen Handel in der Spitze vier Prozent. Das dürfte vor allem an der Prognose für das laufende Weihnachtsgeschäft liegen. Apple stellte Erlöse zwischen 89 und 93 Milliarden Dollar in Aussicht (Vorjahr: 88,3 Milliarden Dollar). Der Markt rechnete mit einer deutlicheren Steigerung. Optimistische Marktbeobachter spekulierten eher auf 100 Milliarden Dollar Quartalsumsatz. Auch dass der Konzern künftig keine Absatzzahlen mehr zu seinen Geräten veröffentlichen will, vergrätzte die Börsianer.

Foto: Börsenmedien AG

Noch hält sich Apple oberhalb der im Beitrag "Apple: Diese Zahlen müssen es heute Abend sein" angesprochenen Nackenlinie. Ein Verkaufssignal bleibt dem Markt noch erspart. Allerdings dürften kurzfristig die Impulse fehlen, weshalb es in den nächsten Tagen durchaus zu Gewinnmitnahmen kommen könnte. Eine mögliche Schwächphase sieht DER AKTIONÄR weiterhin als Kaufchance. Abstauberlimits bieten sich zwischen 185 Dollar (162 Euro) und 195 Dollar (171 Euro) an.

Hinweis auf möglichen Interessenskonflikt: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern