14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
30.03.2020 Thobias Quaß

Apple: Jetzt werden die Kursziele gestrichen

-%
Apple

Reihenweise werden die Kursziele für Apple zusammengestrichen. Mit der Schweizer Großbank UBS hat das nächsten Analystenhaus sein Kursziel für Apple von 335 auf 290 US-Dollar gesenkt, aber die Einstufung auf “Buy” belassen. Bereits Ende letzter Woche hat Piper Sanders das Kursziel gesenkt.

UBS-Analyst Timothy Arcuri kürzte in einer neuen Studie seine Schätzungen für die iPhone-Verkäufe des US-Technologiekonzerns wegen der Marktschwäche in China. Die Apple Stores sollen bis Mitte April wieder alle offen sein und das Geschäft langsam hochgefahren werden. Eine Umfrage bestätigte andererseits den Optimismus der Analysten, was die Bereiche Apple Watch, Apple TV oder den Spieledienst Apple Arcade betrifft.

Apple (WKN: 865985)

Der Optimismus bei der Produkt- und Servicediversität führt zu Kaufempfehlungen. Allerdings werden durch die COVID-19-Pandemie die Sorgen immer lauter, dass Apple seine für September oder Oktober üblichen neuen iPhones verschieben muss. Ein großes Problem, denn die Smartphones machen immer noch 55 Prozent der Umsätze aus.

Gelingt es dem Kurs, nachhaltig über die GD200 auszubrechen, ist eine Erholung bis in den Bereich bei 241 Euro möglich. Danach wartet bei 269 Euro der nächste Widerstand und die 50-Tage-Linie. Fallen die Apple-Aktien jedoch weiter, wäre der übergeordnete Abwärtstrend bestätigt und die Stabilisierung rückt wieder in weite Ferne.

DER AKTIONÄR ist der Ansicht, dass die Corona-Folgen bereits im Kurs des Technologiekonzerns eingepreist sein sollten und bleibt deshalb für den iPhone-Hersteller auf diesem Niveau langfristig bullish. Investierte Anleger bleiben folglich an Bord. Der Stoppkurs sollte bei 155 Euro platziert werden.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die Publikation resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen