+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Apple: Bezahldienst Apple Pay schlägt PayPal in den USA

Apple: Bezahldienst Apple Pay schlägt PayPal in den USA
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Michel Doepke 20.02.2017 Michel Doepke

Nicht nur auf die iPhone-Verkäufe ist beim Kult-Konzern Apple Verlass. Auch der Bezahldienst Apple Pay befindet sich auf dem Vormarsch und löst laut einer aktuellen Studie in den USA PayPal an der Spitze ab.

Laut einer Studie von Boston Retail Partners akzeptieren rund 36 Prozent aller US-Einzelhändler Apple Pay. PayPal findet lediglich in 34 Prozent der Befragten Akzeptanz. Zudem planen weitere 22 Prozent der Umfrageteilnehmer den Apple-Bezahldienst als Zahlungsvariante aufzunehmen.

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: Boston Retail Partners

Zeit für Rücksetzer gekommen

Seit den bärenstarken Quartalszahlen kennen die Papiere von Apple nur den Weg nach oben markierten vor kurzem ein neues Allzeithoch 136,27 Dollar. Auch wenn die Aktie mit einem KGV von 16 moderat ist, sollten Neueinsteiger einen Rücksetzer abwarten. Investierte Anleger bleiben dabei.

 

Wie wird es mit dem Dollar weitergehen?

Autor: Eichengreen, Barry
ISBN: 9783864700071
Seiten: 280
Erscheinungsdatum: 20.02.2012
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Das Privileg des Dollars beruhte in den letzten Jahrzehnten darauf, dass auf der ganzen Welt mit ihm bezahlt und in ihm abgerechnet wurde. Weit über 50 Jahre hatte der Dollar den Status der einzigen Weltleitwährung, was nicht zuletzt ein Re­sultat der führenden Rolle der USA als Wirtschaftssupermacht war.

Der Zusammenhang von wirtschaftlicher Macht eines Staates und Rolle seiner Währung gilt auch im Zuge des Aufschwungs in China und Europa. Daher wächst die Bedeutung von Renminbi und Euro.
In „Das Ende des Dollar-Privilegs“ zeichnet US-Star­ökonom Eichengreen den Aufstieg sowie die Rolle des US-Dollars im 19., 20. und 21. Jahrhundert nach und wirft einen Blick in die Zukunft.

Wie wird es mit dem Dollar weitergehen? Können die USA ihr Privileg verteidigen? Nimmt der Euro die Rolle als Weltleitwährung ein? Und was bedeutet all das für die Weltwirtschaft? Die Antworten finden Sie in diesem Buch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern