+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Anlage-Profis: Nicht so zaghaft bei Microsoft, die Deutsche Bank liegt gut

Anlage-Profis: Nicht so zaghaft bei Microsoft, die Deutsche Bank liegt gut
Foto: Börsenmedien AG
Microsoft Corp. -%
28.06.2016 ‧ Werner Sperber

Die Fachleute des Hanseatischen Börsendienst International erklären, Microsoft setzt mit einer Übernahme von Linkedin den Konzernumbau fort. Zwar ist der gebotene Preis für das Karriere-Netzwerk von gut 26 Milliarden Dollar hoch, doch langfristig sollte sich die größte Übernahme in der Geschichte von Microsoft auszahlen. Das Software-Unternehmen erhält damit Zugang zu einem schnell wachsenden Netzwerk mit mehr als 433 Millionen Mitgliedern weltweit.

Microsoft möchte das Geschäftsmodell von Linkedin beibehalten, den Interessenten kostenpflichtige Premium-Zugänge anzubieten sowie den Kunden individualisierte Werbung zukommen zu lassen. Linkedin bietet Microsoft die Möglichkeit, das Cloud-Geschäft voranzubringen. Das Netzwerk soll mit Microsoft-Software verknüpft werden. Satya Nadella, Vorstandsvorsitzender von Microsoft schrieb in einer E-Mail an die Belegschaft, die Akquisition sei ein Schlüssel für das Ziel, Produktivität und Geschäftsprozesse neu zu erfinden.

Die Anleger reagierten zunächst zurückhaltend, wie die Kursentwicklung belegt, denn sie erinnern sich vor allem an die bislang eher problematischen Übernahmen, etwa die der Handysparte von Nokia. Die meisten Analysten halten eine Übernahme jedoch für gut. Die Analysten der Deutschen Bank beispielsweise bestätigten ihre Kaufempfehlung und ihr Kursziel von 65 Dollar für die Aktie von Microsoft. Die Fachleute des Hanseatischen Börsendienst International halten Microsoft ebenfalls für langfristig aussichtsreich und raten dazu, die Aktie an schwächeren Börsentagen zu kaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

KI Genesis: Der Beginn des neuen Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern