Die Kursentwicklung der Aixtron-Aktie war schon immer recht volatil. Der Trend zeigt im laufenden Jahr aber nach unten. Im Chart deutet sich nun aber eine mögliche Trendwende an.

Aktuell steht für die Aixtron-Aktie für 2018 ein Verlust von rund 37 Prozent zu Buche. Die Höchstkurse von rund 34 Euro Anfang 2011 sind in weite Ferne gerückt. Neben Neuigkeiten zur operativen Entwicklung sorgen vor allem Analysteneinschätzungen für die entsprechenden Impulse. Kurzfristig dürfte nun aber die Charttechnik die Richtung vorgeben.
Im Rahmen der jüngsten Abwärtsbewegung trifft die Aktie auf eine wichtige charttechnische Unterstützung. Denn bei acht Euro verlaufen eine massive horizontale Unterstützung und der kurzfristige Abwärtstrend. Prallt der Kurs in diesem Bereich nach oben ab, wäre Luft für eine Gegenbewegung bis in den Bereich um zehn Euro. Bricht die Aktie dagegen nach unten durch, wartet die nächste größere Haltemarke erst bei 6,50 Euro.
DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung fest und favorisiert das bullishe Szenario. Bei einem durchschnittlichen jährlichen Gewinnwachstum von über 35 Prozent ist die Bewertung mit einem 2019er-KGV von 25 keinesfalls zu hoch. Die nächsten belastbaren Zahlen gibt es am 30. Oktober.