+++ So investieren BlackRock & Co +++

ThyssenKrupp: Das sagen die Analysten zu den Zahlen

ThyssenKrupp: Das sagen die Analysten zu den Zahlen
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
14.02.2015 ‧ Stefan Limmer

Der Stahlkonzern ThyssenKrupp hat am Freitag die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres präsentiert. Gewinnmitnahmen sorgten nach der jüngsten Rallye dafür, dass der Wert zum Wochenausklang trotz guter Ergebnisse zu den schwächsten Werten im deutschen Leitindex zählte. Mittlerweile haben sich auch zahlreiche Experten zu dem DAX-Wert geäußert.

Die Commerzbank hat die ThyssenKrupp-Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 26 Euro belassen. Analyst Ingo-Martin Schachel zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf des ersten Quartals im neuen Geschäftsjahr. Zudem wurde der Ausblick bestätigt. Dirk Schlamp von der DZ Bank sieht den fairen Wert der DAX-Aktie weiterhin bei 22,50 Euro. „Die Resultate des ersten Geschäftsquartals hätten die positiven Trends bei dem Industriekonzern hervorgehoben“, so Schlamp in seiner Studie. Große Überraschungen hat es nicht gegeben, daher plant der Analyst auch keine Veränderungen an seinem Bewertungsmodell.

ThyssenKrupp steigerte den Umsatz auf 10,0 Milliarden Euro, das ist eine Verbesserung um elf Prozent. Der um Sonderfaktoren bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern legte um 29 Prozent auf 317 Millionen Euro zu. Damit erfüllte das Unternehmen die Erwartungen der Experten (319 Millionen Euro) weitestgehend. Der Nettogewinn bezifferte sich auf 50 Millionen Euro. Vor einem Jahr hatte der Konzern noch einen Verlust von 65 Millionen Euro verbucht.

Positive Aussichten

"Der Kurs stimmt. Die Ergebnisentwicklung des ersten Quartals zeigt, dass wir mit dem Konzernumbau auf dem richtigen Weg sind", sagte ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger. Er bestätigte zudem die Prognosen für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr 2014/15. Der bereinigte Gewinn werde etwa bei 1,5 Milliarden Euro liegen, was zu einem signifikanten Anstieg des Nettogewinns führen wird. Der freie Cashflow werde mindestens bei Break-even erwartet.

Dabeibleiben

Der Konzernumbau von ThyssenKrupp läuft auf Hochtouren. Mit einem 2015er-KGV von 21 ist die Aktie kein Schnäppchen mehr. In einem freundlichen Marktumfeld dürfte sich der Aufwärtstrend jedoch fortsetzen. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet nachwievor 25 Euro. Ein Stopp bei 20,50 Euro sichert die Position nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern