+++ So investieren BlackRock & Co +++

ThyssenKrupp versinkt im Chaos – keine Einigung in Sicht

ThyssenKrupp versinkt im Chaos – keine Einigung in Sicht
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 31.08.2018 Maximilian Völkl

Es wird immer deutlicher, dass die Führungsposten bei ThyssenKrupp nicht gerade begehrt sind. Auch über einen Monat nach den Rücktritten von Konzernchef Heinrich Hiesinger und Aufsichtsratsboss Ulrich Lehner läuft die Suche nach möglichen Nachfolgern auf Hochtouren. Die Absage der Wunschkandidaten verdeutlicht die Not.

DER AKTIONÄR hatte zuletzt bereits berichtet, dass sowohl Airbus-Chef Tom Enders als auch der ehemalige Bayer-CEO Marijn Dekkers nicht für den Posten des Aufsichtsratschefs zur Verfügung stehen. Inzwischen soll laut Handelsblatt auch der frühere Deutsche-Bank-Vorstand Marcus Schenck abgesagt haben. Aufgrund seiner Expertise mit Finanzinvestoren und dem Ruf, gut mit Mitarbeitervertretern umgehe zu können, wäre er eine ideale Lösung gewesen.

Es ist unklar, warum die Kandidaten abgesagt haben. Aber viel deutet darauf hin, dass die Top-Manager keine Lust haben sich in das Kreuzfeuer von Cevian, Elliott, Krupp-Stiftung und Arbeitnehmervertretern zu begeben. Solange der Vorsitz des Aufsichtsrats nicht besetzt ist, kann allerdings auch die Leitung des Konzerns nicht neu besetzt werden. Und der aktuelle Interimschef Guido Kerkhoff hat nicht das Mandat, eine neue Strategie zu entwickeln und umzusetzen – dabei ist ein Umbruch zwingend notwendig, um das schlingernde Konglomerat ThyssenKrupp wieder auf Kurs zu bringen.

Foto: Börsenmedien AG

Kein Neueinstieg

Das Führungschaos belastet die Aktie von ThyssenKrupp. Trotz der Unterbewertung ist eine Trendwende nicht zu erwarten, solange keine zukunftsfähige Strategie entwickelt werden kann. Anleger sollten deshalb weiter an der Seitenlinie bleiben. Wer investiert ist, setzt den Stopp eng bei 18,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern