+++ So investieren BlackRock & Co +++

Deutsche Telekom: Kein Download unter dieser Nummer

Deutsche Telekom: Kein Download unter dieser Nummer
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 21.01.2014 Michael Herrmann

Die Deutsche Telekom will sich von den meisten ihrer Download-Dienste zurückziehen. "Geschäftlich sind diese Modelle sehr unter Druck", sagte Telekom-Manager Thomas Kiessling dem Handelsblatt. "Für uns macht eine Fortführung keinen Sinn mehr." Im einzelnen sollen die Portale Gamesload, Musicload und Softwareload nicht mehr unter eigener Regie weitergeführt werden.

Videoload bleibt

"Für Gamesload und Musicload führen wir derzeit Gespräche mit potenziellen Interessenten über mögliche Fortführungsszenarien dieser Geschäfte", teilte eine Telekom-Sprecherin mit. "Bei Softwareload übernimmt die Nexway GmbH nach über eineinhalb Jahren Zusammenarbeit jetzt auch die Vertriebssteuerung." Das Portal Videoload will die Telekom demnach weiter betreiben.

Foto: Börsenmedien AG

Sinnvolle Maßnahmen

Ein Verkauf des Musikdienstes Musicload sowie der Spiele- und Softwareplattformen wäre ein sinnvoller Schritt. Gerade bei den Musikplattformen herrscht massive Konkurrenz durch Apple, ProSiebenSat.1 und Co gegen die die Telekom zukünftig nur schwer ankommen dürfte. Auch an Videoload festzuhalten ist sinnvoll, da der Videodienst von der Anbindung an das Internet-TV-Angebot Entertain des Konzerns profitiert – und umgekehrt. Größeren Kurseinfluss dürften aber die Verhandlungen über einen Verkauf der milliardenschweren US-Tochter haben. Insgesamt bleiben die Aussichten für die Telekom und ihre Anleger gut.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Telekom - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern