+++ So investieren BlackRock & Co +++

Roche mit starken Daten zu Grippe-Hoffnungsträger – Zulassung noch 2018 möglich

Roche mit starken Daten zu Grippe-Hoffnungsträger – Zulassung noch 2018 möglich
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 17.07.2018 Marion Schlegel

Die monatelange Schwächephase bei Roche scheint endlich überstanden zu sein. Zuletzt gelangen dem Wert eine fulminante Aufholjagd und der Sprung über die Marke von 230 Schweizer Franken sowie die 200-Tage-Linie. Das Unternehmen überzeugte in den vergangenen Wochen mit einigen guten News. Erst heute Morgen veröffentlichte Roche hervorragende Phase-3-Studiendaten zum Wirkstoff Baloxavirmarboxil bei der Behandlung des Grippevirus. Das Präparat verfolgt einen vollkommen neuen Behandlungsmechanismus und zeigte hervorragende Wirksamkeit bei Hochrisikopatienten. Zu denen insbesondere Patienten, die älter als 65 Jahre sind oder an Asthma oder chronischen Lungenerkrankungen leiden, gehören. Grippe verursacht jährlich drei bis fünf Millionen Fälle von schweren Krankheitsverläufen, mehrere Millionen Krankenhausaufenthalte und bis zu 650.000 Todesfälle weltweit.

In der Studie wurden Patienten mit dem Arzneistoff behandelt, bei denen die Gefahr einer Komplikation durch eine Grippeerkrankung besteht, so der Schweizer Pharmakonzern in einer Mitteilung. Ziel der Studie war es, die Periode bis zum Abklingen der Grippe-Symptome zu verkürzen. Dieses wurde erreicht: Der Produktkandidat hat sich im Vergleich zu einer Placebo-Behandlung als deutlich überlegen erwiesen.

Baloxavirmarboxil gehöre zu einer neuen Klasse von virostatisch wirksamen Arzneistoffen (Hemmung der CAP-abhängigen Endonuklease im viralen Replikationszyklus), die vom japanischen Pharmaunternehmen Shionogi entdeckt und entwickelt worden seien, so Stefan Schneider, Aktienanalyst von Vontobel Research, in seiner jüngsten Aktienanalyse zu Roche. Die heutige Meldung sei erfreulich, denn dadurch könne das Unternehmen einen Teil der generikabedingten Umsatzeinbußen bei Tamiflu kompensieren. Schneider geht von einer Zulassung am 24. Dezember dieses Jahres aus. Er bestätigte sein „Buy"-Rating für die Roche-Aktie, sein Kursziel liegt weiter bei 270 Franken.

DER AKTIONÄR ist ebenfalls, optimistisch, was die weitere Entwicklung von Roche angeht. Die Gesellschaft hat eine ganze Palette hochinteressanter Projekte in der Pipeline. Zudem ist auch die Dividendenrendite von derzeit 3,7 Prozent nicht zu verachten. Gewinne laufen lassen! Auch die Aktie des Entdeckers Shionogi ist auf dem aktuellen Niveau ein interessanter Kauf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern