+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Google: Die Shoppingtour geht weiter

Google: Die Shoppingtour geht weiter
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 27.01.2014 Andreas Deutsch

Google hat eine britisches Firma gekauft, die sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Der Internet-Konzern bestätigte die Übernahme des Start-ups DeepMind unter anderem dem Technologieblog "Recode" und dem "Wall Street Journal" in der Nacht zum Montag. Ein Preis wurde offiziell nicht genannt.

Nach Informationen der Financial Times und des Tech-Dienstes The Information zahlte Google rund 500 Millionen Dollar (365 Mio Euro). Diesen Berichten zufolge überbot Google das weltgrößte Online-Netzwerk Facebook.

DeepMind soll nicht missbraucht werden

Schon seit langem wurde spekuliert, Google könnte zu Methoden der künstlichen Intelligenz greifen, um große Datenbestände besser auszuwerten. Das Unternehmen entwickelt unter anderem den Dienst Google Now, der als eine Art persönlicher Assistent seiner Nutzer auftritt und sie zum Beispiel auf Verzögerungen bei ihren Terminen hinweist.

Laut The Information richtet Google auch einen Ethik-Rat ein, der dafür sorgen soll, dass die Technologie von DeepMind nicht missbraucht wird.

Aktie ein Kauf

Der Zukauf wird Google weiter stärken. Fundamental und charttechnisch sieht es gut aus für die Aktie. DER AKTIONÄR sieht das Kursziel bei 1.000 Euro.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern