+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold: Schwach, schrecklich, grausam, aber …

Gold: Schwach, schrecklich, grausam, aber …
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 09.10.2018 Markus Bußler

Der Goldpreis geriet gestern deutlich unter Druck. Zwischenzeitlich handelte es sich sogar um den schwächsten Tag seit August. Doch am Ende kamen leichte Käufe in den Markt, die – wenig überraschend – mit einer Stabilisierung der chinesischen Währung zum US-Dollar einhergingen. Und es gibt noch eine erstaunliche Entwicklung.

Bei einem Minus von rund 15 Dollar beim Goldpreis und einem Abschlag von über zwei Prozent beim Silberpreis sollte man meinen, dass die Minenaktien deutlich unter Druck gekommen sind. Und das geschah zunächst auch. Alle wichtigen Minenindices starteten mit negativen Vorzeichen – meist im Bereich von zwei Prozent. Doch je länger sich der Handel gestern in den USA hinzog, umso kleiner wurden die Minuszeichen. Und zum Ende hin drehten die wichtigen Indices sogar ins Plus. Und das Ganze auch noch bei anziehenden Umsätzen. Der GDXJ, der vor allem mittelgroße Produzenten und große Explorationsunternehmen vereint, beendete den Tag mit einem Plus von knapp einem Prozent.

Auch Barrick und Co machen Verluste wett

Natürlich sollte man diese Bewegung nicht überbewerten. Zumal Anleger immer im Hinterkopf behalten sollten, dass die Börse in Kanada gestern geschlossen hatten und deshalb vor allem der Handel in den USA ausschlaggebend gewesen ist. Und vor allem bei kleineren Werten läuft dieser in den USA häufig OTC. Aber dennoch sah man auch bei den großen, an der NYSE gelisteten Werten wie Barrick, dass das Minus bis zum Handelsende praktisch vollständig abgebaut worden ist.

Kurzum: So schrecklich der Tag auch auf den ersten Blick ausgesehen hat, viele Minenaktien haben den Handel in den schwarzen Zahlen beendet. Spannend wird es sicherlich heute, wenn Kanada um 15.30 Uhr den Handel öffnet. Sollte sich die Stärke der Minen gegen den Goldpreis fortsetzen, dann wäre dies ein Lichtblick an den ansonsten doch nach wie vor düsteren Tagen im Edelmetallsektor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern