+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold: Lässt Chinas Hunger nach Gold nach?

Gold: Lässt Chinas Hunger nach Gold nach?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 11.03.2014 Markus Bußler

China ist seit Jahren der größte Goldproduzent. Seit vergangenem Jahr ist China auch der größte Goldkonsument. Das Land hat damit Indien auf Platz 1 abgelöst. Doch der Goldhunger der Chinesen könnte im ersten Quartal einen Dämpfer erfahren haben. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf die China Gold Association.

Im aktuellen Quartal könnte China demnach 250 Tonnen importiert haben. Im ersten Quartal 2013 waren es noch 300 Tonnen gewesen. Ein Rückgang also um 17 Prozent. Der Grund dürfte in dem gestiegenen Preis für Gold liegen. Einige Käufer dürften davon abgeschreckt sein. Ist das ein Grund zur Sorge für Goldanleger? Verlgsamt sich die Nachfrage nach Gold aus China nachhaltig?

Sinkt der Importzoll in Indien?

Nein. Das meint zumindest Zhang Yongtao, stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft. Ein Rückgang der Nachfrage sei nur von kurzer Dauer. Dies habe vor allem mit der Stabilisierung der Preise zu tun. Zudem könnte im laufenden Jahr tatsächlich wieder Indien verstärkt als Nachfrager auf dem Weltmarkt auftreten. Analysten von HSBC, Nomura und BNP Paribas gehen mit Blick auf das gesunkene Leistungsbilanzdefizit Indiens davon aus, dass die Goldimportregelungen des Landes schon bald gelockert werden können.

Foto: Börsenmedien AG

Dass angesichts der gestiegenen Goldpreise die Importe nach China etwas schwächer ausfallen werden, ist keine große Überraschung. Doch dieses Phänomen dürfte nur von kurzer Dauer sein. China will sich unabhängiger vom US-Dollar und von US-Staatsanleihen machen. Und dies dürfte nur mithilfe von Gold funktionieren. Die Nachfrage sollte deshalb im zweiten Quartal wieder anziehen. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner positiven Einschätzung zur Entwicklung des Goldpreises.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern