+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold: Das Comeback!

Gold: Das Comeback!
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 03.06.2019 Markus Bußler

Es kam, wie es eigentlich immer kam: Die Analysten überschlugen sich mit negativen Kommentaren, sprachen Gold die Fähigkeit ab, von den Verwerfungen an den Standardmärkten zu profitieren und einige sprachen sogar davon, dass Gold nicht mehr über 1.300 Dollar steigen werde. Und Gold? Das Edelmetall strafte all diese Aussagen Lügen und kletterte zum Wochenausklang über die Marke von 1.300 Dollar. Und zu Wochenbeginn setzt sich die Stärke fort.

Zunächst deutete Vieles auf eine so genannte Safe-Haven-Rallye hin – also eine Flucht der Anleger in den sicheren Hafen Gold. Vor allem die Tatsache, dass Gold praktisch als einziges Edelmetall profitieren konnte, machte diese Annahme wahrscheinlich. Silber ist und bleibt bislang enttäuschend. Doch im Lauf des Handels am Freitag bauten dann die Minenaktien Stärke auf. Und das wiederum deutet darauf hin, dass es mehr sein könnte, als nur die Flucht in den sicheren Hafen, die Gold treibt. Wirklich viel Sinn würde es nämlich nicht machen, wenn Anleger aus Panik aus Standardaktien in die noch volatileren Minenaktien fliehen würden.

Die Frage ist also: Kann Gold einen neuen Aufwärtstrend etablieren? Der Wochenschluss über 1.300 Dollar war sicherlich ein erster und wichtiger Punktsiegt für die Bullen. Damit konnte das Chartbild verbessert werden. Doch die große Bewährungsprobe kommt noch: Gold muss über die Marke von 1.320/1.322 Dollar ausbrechen. Normalerweise sollte vorher noch eine Konsolidierung in Form eines Rücksetzers erfolgen. Doch wer die Entwicklung des Goldpreises über die vergangenen Monate verfolgt hat, der weiß auch: Gold hält sich nicht immer an die klassischen Chartmuster und neigt dazu, Trends ins äußerste auszureizen. Anleger sollten also nicht überrascht sein, wenn Gold tatsächlich schon in dieser Woche einen Anlauf auf diesen Widerstandsbereich nimmt. Früher oder später wird aber Silber sich dieser Rallye anschließen müssen. Die COT-Daten jedenfalls sprechen für eine ausgezeichnete antizyklisch Kaufchance. Aber das ist sicherlich Stoff für einen weiteren Artikel.

Wollen Sie von der noch jungen Aufwärtsbewegung bei Gold und vor allem den Goldminenaktien profitieren? Dann testen Sie Goldfolio, den Börsendienst rund um das Thema Edelmetalle und Rohstoffaktien. 13 Wochen Goldfolio gibt es aktuell für 49 Euro. Alle Details: www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern