+++ So investieren BlackRock & Co +++

GM-Experte: Teslas Roboterauto-Behauptung ist „blanker Mist“

GM-Experte: Teslas Roboterauto-Behauptung ist „blanker Mist“
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Michel Doepke 06.10.2017 Michel Doepke

Tesla lebt durch die Visionen seines CEO Elon Musk. Doch diese müssen auch in die Realität umgesetzt werden und Tesla etwas daran verdienen. Das Roboterauto kommt und Tesla möchte sowohl beim Fahrzeug an sich als auch bei der Software neue Maßstäbe setzen. Ein Roboterauto-Experte von General Motors übt Kritik an der Roboterauto-Technologie des US-Autobauers.

„Wenn Sie denken, dass man bei einer Level-5-Software mit Kameras und einer Funktechnologie alles sieht, weiß ich nicht, wie die das machen.“, so Mr. Miller, General Motors Experte im Interview mit News Corp Australia. Elon Musk habe nicht die technologischen Voraussetzungen, um ein sicheres Level-5-System anzubieten.

Seit längerem schwelt eine heiße Debatte um die reifste Software für das autonome Fahren. Tesla behauptet, die beste Lösung zu haben. Stand jetzt fahren die Tesla-Modelle S und X mit Level 2. Musk glaubt, den Sprung auf die Level-5-Technologie per Software-Update zu beheben, ohne die offenbar bessere LIDAR- beziehungsweise Radar-Systeme.

Audi setzt auf diese Technologie, welches das deutsche Unternehmen First Sensor anbietet. In seinem neuesten Flaggschiff, dem Audi A8, will man wieder einmal „Vorsprung durch Technik“ beweisen: Audi nutzt für das pilotierte Fahren als erster Automobilhersteller überhaupt einen Laserscanner. Damit erreicht Audi Level 3. Ein sicheres Update wird mutmaßlich nur mit der LIDAR-Technologie umsetzbar sein. Gleicher Meinung ist auch Miller: „LIDAR- und Radar-Systeme machen einen guten Job bei der Messung von Objektabständen und Kameras identifizieren die Objekte.“

Tesla halten

Trotz des jüngsten Kursrücksetzers bleibt die Aktie von Tesla sehr hoch bewertet. 2018 beträgt das Kurs-Umsatz-Verhältnis des Elektroautobauers sportliche 2,9, BMW hingegen kommt auf 0,6. Und Musk schreibt weiter rote Zahlen. Der langfristige Aufwärtstrend in Form der 200-Tage-Linie ist nach wie vor intakt. Wer die Aktie im Depot hat, bleibt mit einem Stopp bei 255 Euro dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern