Auch bei Wacker Neuson könnten die Aussichten kaum besser sein: Weltweit wird weiter in Straßen-, Schienen- und Telekommunikationsnetze, aber auch in die Modernisierung von Gebäuden investiert. Dadurch steigt auch der Bedarf an Kompaktmaschinen und Baugeräten. Die Zahlen zum ersten Quartal belegen: Als weltweit führender Anbieter in diesem Bereich profitiert Wacker Neuson von diesem Trend. Nach einer mehrjährigen Seitwärtsbewegung wurde mit dem Sprung über den Widerstand im Bereich um 13,80 Euro ein massives Kaufsignal generiert. Damit ist für die angesichts der starken Wachstumsaussichten mit einem 2015er-KGV von 13 günstig bewertete SDAX-Aktie der Weg für nachhaltig steigende Kurse geebnet. Heute wurde bereits die 16-Euro-Marke geknackt, der nächste Widerstand wartet erst im Bereich von 20 Euro. DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot auf dieses Szenario.
Heiße Pfingsten: Das sollten Anleger bei Apple, Commerzbank, Deutsche Bank, Nordex, Wacker Neuson und Xing beachten!

Auch bei Wacker Neuson könnten die Aussichten kaum besser sein: Weltweit wird weiter in Straßen-, Schienen- und Telekommunikationsnetze, aber auch in die Modernisierung von Gebäuden investiert. Dadurch steigt auch der Bedarf an Kompaktmaschinen und Baugeräten. Die Zahlen zum ersten Quartal belegen: Als weltweit führender Anbieter in diesem Bereich profitiert Wacker Neuson von diesem Trend. Nach einer mehrjährigen Seitwärtsbewegung wurde mit dem Sprung über den Widerstand im Bereich um 13,80 Euro ein massives Kaufsignal generiert. Damit ist für die angesichts der starken Wachstumsaussichten mit einem 2015er-KGV von 13 günstig bewertete SDAX-Aktie der Weg für nachhaltig steigende Kurse geebnet. Heute wurde bereits die 16-Euro-Marke geknackt, der nächste Widerstand wartet erst im Bereich von 20 Euro. DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot auf dieses Szenario.
Behandelte Werte
Name | Wert | Veränderung Heute in % |
---|---|---|
Deutsche Bank | - € | |
DAX | - Pkt. | |
Nordex | - € | |
Apple | - € | |
Commerzbank | - € | |
Wacker Neuson | - € | |
- € |
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen
Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2