+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX erstmals über 10.000 Punkte: Commerzbank ist der Partylöwe

DAX erstmals über 10.000 Punkte: Commerzbank ist der Partylöwe
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 05.06.2014 Maximilian Völkl

An den deutschen Märkten herrscht am Donnerstag Partystimmung. Der DAX hat erstmals in der Geschichte die magische 10.000-Punkte-Marke geknackt. Auch die Aktionäre der Commerzbank können mitfeiern. Mit einem deutlichen Plus von rund vier Prozent ist der Titel sogar der stärkste Wert im gesamten HDAX.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag erneut die Zinsen gesenkt. Durch die Verschärfung des Krisenkurses blieb die Stimmung an den Aktienmärkten gut. Vor allem die angeschlagene Commerzbank profitiert von der bullishen Marktstimmung.

Durch das deutliche Kursplus hat der Banktitel den kurzfristigen Abwärtstrend vorerst überwunden. Die Aktie notiert damit bereits an der unteren Begrenzung des ehemaligen Seitwärtskorridors. Kann dieser Widerstand bei 11,80 Euro nachhaltig überwunden werden, wird die Commerzbank wieder interessant und könnte in Richtung der 14-Euro-Marke laufen.

Foto: Börsenmedien AG

Sehr riskant

Solange die 11,80 Euro aber noch umkämpft sind, drängt sich ein Einstieg nicht auf. Nachdem die Aktie zuletzt unter den Stoppkurs des AKTIONÄR gefallen ist, ist die Commerzbank derzeit nur für sehr mutige Anleger interessant. Diese können auf eine Tradingchance spekulieren und sichern die Position mit einem Stopp unterhalb des Tiefs bei 10,66 Euro ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern