+++ So investieren BlackRock & Co +++

Clinton oder Trump – wen würde Gold wählen?

Clinton oder Trump – wen würde Gold wählen?
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 26.10.2016 Markus Bußler

Der Goldpreis hat sich in den vergangenen Tagen von den Verlusten der Vorwochen zumindest teilweise erholt. Mittlerweile notiert das Edelmetall wieder im Bereich von 1.270 Dollar. Die Augen der Investoren richten sich jetzt Richtung 8. November – dann gibt es in den USA den großen Showdown zwischen Clinton und Trump.

Wer wird der nächste Präsident der Vereinigten Staaten? Eigentlich scheint klar: Clinton macht das Rennen. Das zumindest suggerieren die Umfragewerte, die bei den großen Medien verkündet werden. Manch kleinere Seite im Internet sieht jedoch das Rennen bei weitem noch nicht entschieden. Und so könnte der 8. beziehungsweise 9. November durchaus Überraschungspotenzial besitzen.

Clinton oder Trump?

Was wäre die bessere Alternative für Gold-Anleger? Die meisten würden wohl antworten: Trump. Clinton steht der Wall Street näher, Trump hingegen wettert gegen die Fed und seine Politik könnte inflationstreibender sein, schließlich spricht er öffentlich von Investitionen in die Infrastruktur, um die Wirtschaft anzutreiben. Und das wiederum könnte die Staatsverschuldung weiter nach oben treiben und auch die Inflation. Ein gutes Umfeld für Gold.

Aber wäre Clinton wirklich so viel schlechter für den Goldpreis? Auch unter Clinton dürften die Schulden weiter steigen. Und mit ihrer eher als härter eingestuften Außenpolitik könnten die Spannungen zu Russland weiter zunehmen und das wiederum könnte Anleger den sicheren Hafen Gold aufsuchen lassen.

Unterm Strich: Auch wenn die Wahl kurzfristig für Turbulenzen an den Finanzmärkten führen sollte, dürften beide Kandidaten den Goldpreis begünstigen. Beide dürften nicht in der Lage sein, die Schulden deutlich zu senken. Kurzfristig dürfte jedoch ein überraschender Sieg Trumps den Goldpreis stärker beflügeln, während ein geplanter Sieg Clintons noch einmal für Druck sorgen könnte.


Methoden der Kleinanleger, die Großen zu kopieren

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Hanke, Ulrich W.
ISBN: 9783864703782
Seiten: 272
Erscheinungsdatum: 30.06.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Von den großen Investoren kann man sich einiges abschauen – doch was ist für Privatanleger wirklich brauchbar? Ulrich W. Hanke nimmt die Strategien von Benjamin Graham, Warren Buffett, Michael O’Higgins, Joel Greenblatt, John Neff, Peter Lynch, Ken Fisher, William O’Neil, James O’Shaughnessy, Martin Zweig, David Dreman und Anthony Gallea unter die Lupe. Hinzu kommen populäre deutsche Börsenstrategen wie Max Otte, Uwe Lang und Susan Levermann. Hanke analysiert die Methoden der Börsenlegenden und arbeitet heraus, wie die Systeme funktionieren, welche Kennzahlen und welche Werte dabei wichtig sind. Er gibt Anlegern Filter und Checklisten an die Hand, mit denen sie in den Fußstapfen der Börsenstars wandeln können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern