+++ So investieren BlackRock & Co +++

Bitcoin: „…dann sind 500.000 Dollar nicht das Ende der Fahnenstange“

Bitcoin: „…dann sind 500.000 Dollar nicht das Ende der Fahnenstange“
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Florian Söllner 12.05.2017 Florian Söllner

Losgelöst! Entrückt! Verrückt? Die digitale Weltwährung Bitcoin erreicht ein neues Hoch. Losgelöst, weil es keinerlei Anker gibt, der Bitcoin auf dem Boden der Tatsachen halten könnte. Der Wert eines Autos orientiert sich an seinen Herstellungskosten, der einer Firma/Aktie an ihren abgezinsten künftigen Gewinnen, der von Gold auch an den Förderkosten und der einer klassischen Währung an der Wirtschaftskraft und Währungspolitik eines Landes. Bitcoin ist anders: komplett frei von staatlicher Einflussnahme oder einem inneren Wert. Das macht die Spekulation mit dem vermeintlichen Zahlungsmittel der Zukunft so spannend: Bitcoin bei 100 Dollar sind genauso gut möglich wie Bitcoin bei 10.000 Dollar. Oder gar 500.000 Dollar? Daran glaubt Snapchat-Investor Peter Smith. Der Kurs könne sich bis 2030 von 1.500 auf 500.000 Dollar ver-300-fachen. Er argumentiert mit dem einzig möglichen Ansatz, einen Wert von Bitcoin zu bestimmen: Angebot und Nachfrage. Während die Anzahl der Stücke aufgrund der vordefinierten Formel anders als bei Euro oder Dollar quasi nicht mehr steigen kann, dürfte das Interesse an Bitcoin weiter sprunghaft zunehmen. Die Hoffnung von Smith: Die Bitcoin-Gemeinde wächst von sieben Millionen auf 400 Millionen Menschen. Und diese nutzen die globale „Währung“, welche ohne Banken funktioniert, als direkten und günstigen Weg, „Geld“ zu transferieren.

Bitcoin.de-Chef Oliver Flaskämper sagte jetzt dem AKTIONÄR: „Wenn Bitcoins sich als das digitale Pendant zum analogen Gold entwickeln, dann sind 500.000 sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange.“ Ist das nicht übertrieben? „Aus heutiger Sicht ja, aber das war 2011 nicht anders, als bei einem Kurs von 1,00 Dollar jemand gesagt hat, dass ein Bitcoin fünf Jahre später einen Wert von 1.000 Dollar haben würde. Es ist immer nur eine Frage der Perspektive.“

Lesen Sie den kompletten Artikel inklusive zwei Experteninterviews in der neuen AKTIONÄR-Ausgabe 20/2017. Darin enthalten Tipps, wie die Kryptowährung erworben werden kann sowie der Hinweis auf neue Bitcoin-Alternativen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern