In den vergangenen Tagen ist die BASF-Aktie unter Druck geraten. Am Donnerstag kann sich der Wert aber wieder etwas erholen. Zeitgleich haben einige Analysten ihre Einschätzung zu dem Chemieriesen überarbeitet.
Analyst Chris Counihan von der Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für BASF auf „Neutral“ mit einem Kursziel von 80 Euro belassen. Die Nachfrage im ersten Quartal dürfte im Durchschnitt in etwa auf dem Niveau des Schlussquartals 2013 liegen, schrieb der Experte. Er rechen im ersten Quartal – verglichen mit dem Rohstoffpreisen – nicht mit deutlichen Produktionspreiserhöhungen bei BASF.
Starke Nachfrage
Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat BASF vor der Berichtssaison im europäischen Chemie-Sektor auf "Outperform" mit einem Kursziel von 84 Euro belassen. Dank einer positiven Nachfrageentwicklung dürften die ungünstigen Währungseffekte in den Hintergrund gedrängt werden, schrieb Analyst James Knight in einer Studie vom Donnerstag.

Attraktives Investment
DER AKTIONÄR hält an seiner positiven Meinung für BASF fest. Die Aktie bleibt mit einer starken Dividendenrendite von 3,3 Prozent und einem KGV von 14 nach wie vor ein attraktiv bewertet. Investierte Anleger bleiben dabei. Ein Kursziel von 95 Euro ist weiter gerechtfertigt.
(Mit Material von dpa-AFX)