+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple: Probleme in China ein Dauerzustand?

Apple: Probleme in China ein Dauerzustand?
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
25.03.2019 ‧ Markus Horntrich

Apples Probleme beim iPhone-Absatz werden vor allem mit China in Verbindung gebracht. Hier deutet sich an, dass es für Apple möglicherweise noch schwerer wird, das Ruder in der Volkrsrpublik herumzureißen. Wettbewerber wie Huawei und Oppo gewinnen zunehmend an Marktanteil, während Apple leicht verliert.

Es ist eine Hardware-Schlacht. Chinesische Smartphone-Hersteller nutzen längst verbesserte Hardware und innovative Features, um Kunden im gehobenen Preisbereich zwischen 500 Dollar bis 800 US-Dollar zu gewinnen. Apple beschert das Probleme mit dem iPhone. Denn die meisten chinesischen Smartphone-Käufer sind nicht bereit, mehr als 1.000 Dollar für ein Gerät auszugeben. In die Lücke im Segment unter 800 US-Dollar stoßen vor allem das die chinesischen Anbieter. Das macht sich auch bei der Veränderung der Marktanteile bemerkbar. Apple verliert leicht, während chinesische Hersteller wie Xiaomi, Vivo und vor allem Huawei und Oppo deutliche Zugewinne verzeichnen.

Foto: Börsenmedien AG

Apple steuert dagegen

Es ist allerdings lange nicht so, dass Apple das Problem nicht erkannt hätte. Gemeinsam mit Alipay, ein beliebtes chinesisches Mobile-Payment-Netzwerk im Besitz von Jack Ma's Ant Financial Services Group bietet Apple mittlerweile Finanzierungsmöglichkeiten an, um Produkte im Apple Online-Shop zu kaufen und die Geräte in monatlichen Raten über 24 Monate zu bezahlen. Die Kunden in China kaufen Smartphones üblicherweise in Raten. Ob die Maßnahmen greifen, wird sich mit den Zahlen in den nächsten Quartalen zeigen.

Service-Angebot im Fokus

Das China-Hardware-Problem ist angesichts der jüngsten Fantasie um die kurz bevorstehnde Präsentation des neuen Service-Angebots um Video-Streaming und das News-Abo Texture in den Hintergrund gerückt. Die Investoren sind auf heute Abend fokussiert. Zu recht, denn mit der Service-Sparte steht bei Apple der nächste Wachstumschub bevor.

Lesen Sie dazu auch:
Apple: Was erwartet uns beim Streaming-Event am Montag?

Foto: Börsenmedien AG

Apple-Aktie gut gelaufen

Die Vorfreude auf den neuen Service hat die Apple-Aktie zuletzt beflügelt. Kurzfristig erscheint der Wert leicht überhitzt. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Aktie nach einem solchen Event zunächst einmal korrigiert. Je nach Überzeugungskraft von Tim Cook bei der Präsentation dürften die Analysten zeitnah neu rechnen. Neueinsteiger sollten daher einen Rücksetzer abwareten. Grundsätzlich bleibt die AKTIONÄR-Einschätzung aber bei "Kaufen".

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern