+++ So investieren BlackRock & Co +++

Xing-Rallye: Wann schlägt LinkedIn zu?

Xing-Rallye: Wann schlägt LinkedIn zu?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 27.02.2014 Florian Söllner

Die Xing-Aktie marschiert nach dem Kaufsignal weiter gen Norden. Auch wenn eine Übernahme durch den US-Giganten LinkedIn bisher ausgeblieben ist, haben die Aktionäre derzeit ihre helle Freude mit dem Papier. Xing-CEO Vollmoeller hat nun Stellung genommen zu Übernahmespekulationen. Es habe noch kein Angebot von LinkedIn gegeben. "Und ich gebe nicht davon aus, dass das passiert“, so der neue Xing-Chef im Gespräch mit dem DAF.

Neben der Vorlage guter Zahlen und der Ankündigung einer Sonderdividende von 3,58 Euro je Aktie gefällt der Ausblick auf 2014. Vollmoeller rechnet mit "ungebremsten Wachstum“. Vor allem neue Services sollen für Impulse sorgen. So steht bei Xing ein Relaunch der Gruppen-Funktion an. Die 66.000 von Usern gegründeten Online-Interessensgemeinschaften können künftig etwa mobil genutzt werden.

Auch dem Hauptkritikpunkt der Xing-Story: Das Wachstum ist durch den Fokus auf deutschsprachrige Kunden begrenzt, begegnete Vollmoeller. Man habe erst sieben Prozent der 100 Millionen Menschen in der DACH-Region erreicht. In England oder Niederlange seien bis zu 15 Prozent der Bevölkerung in Business-Netzwerken aktiv.

Die Xing-Aktie ist im Peer-Group-Vergleich attraktiv bewertet. So wird der weltweit größte Betreiber einer Business-Plattform, LinkedIn, wird mit einem 2014er-KGV von 124 bewertet. Das Xing-KGV liegt gerade einmal bei 33. Auch mit Blick auf die Bewertung eines registrierten Nutzers liegt Xing vor der Konkurrenz.

Foto: Börsenmedien AG

Bei Schwäche einsammeln

Charttechnisch ist jetzt die Luft nach oben frei. Kurzfristig ist das Papier mittlerweile etwas überkauft. Neueinsteiger können mit einem Abstauberlimit agieren.

Foto: Börsenmedien AG

Auch wenn LinkedIn derzeit den Fokus auf Asien legt und eine China-Expansion angekündigt hat: Aus Sicht des AKTIONÄR ist eine Übernahme von Xing früher oder später durchaus weiter wahrscheinlich.

Kaufsignal

Die im August 2013 als Tipp des Tages empfohlene Xing-Aktie bleibt aufgrund der im Peer-Group-Vergleich günstigen Bewertung kaufenswert.

Siehen Sie hier das aktuelle DAF-Interview zu Xing, Apple, Baidu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Xing - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern