+++ Dieser Schein hat Power +++

Wacker Chemie: Abspaltungspläne sorgen für Zündstoff

Wacker Chemie: Abspaltungspläne sorgen für Zündstoff
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Nikolas Kessler 18.05.2015 Nikolas Kessler

Ein negativer Analystenkommentar von Merrill Lynch belastet die Aktie von Wacker Chemie zu Wochenbeginn. Dass UBS, Deutsche Bank und DZ Bank die Situation weit weniger dramatisch bewerten, kann den Kursrutsch zunächst nicht aufhalten. Das Papier ist zwischenzeitlich Schlusslicht im MDAX.

Die US-Investmentbank Merrill Lynch hat das Papier um zwei Stufen von „Buy“ auf „Underperform“ abgestuft und das Kursziel von 123 auf 106 Euro gesenkt. Zur Begründung nannte Analyst Laurent Favre den geplanten Börsengang der Siltronic-Sparte, deren Wert er in einer aktuellen Studie von zwei auf 1,7 Milliarden Euro gesenkt hat. Der Analyst verwies dabei auf negative Signale des japanischen Halbleiterherstellers Sumco für die Wafer-Preise und die jüngste Abwertung der Branche. Auch bei der Gewinnschätzung (EBITDA) für den Gesamtkonzern hat Favre den Rotstift angesetzt.

Keine Panik

Deutsche Bank und DZ Bank bewerten die Situation bei Wacker Chemie dagegen weniger dramatisch. Beide Institute haben ihre Kaufempfehlungen am Montag bestätigt und den fairen Wert jeweils bei 125 Euro belassen. Als alleinstehendes Unternehmen könnte Siltronic mittelfristig eine Branchenkonsolidierung begünstigen, schrieb Deutsche-Bank-Analyst Alexander Karnick. Peter Spengler von der DZ Bank geht außerdem davon aus, dass der Mutterkonzern zunächst noch einen Mehrheitsanteil an der Halbleitersparte behalten wird.

Für die Schweizer Großbank UBS ist Wacker Chemie einer der Top-Picks unter den europäischen Nebenwerten. Die Experten haben das Papier am Montag auf die „European Smallcaps Top 20 Key Calls“-Liste gesetzt und ihre Kaufempfehlung bestätigt.

IPO schon im Juni

Im März waren erste Spekulationen über eine Abspaltung von Siltronic aufgekommen. Zunächst stand jedoch nicht fest, ob die Sparte verkauft oder an die Börse gebracht werden soll. Anfang Mai haben Vorstand und Aufsichtsrat aber Nägel mit Köpfen gemacht und den Börsengang beschlossen. Die Erstnotiz in Frankfurt wird nun für Mitte Juni erwartet. Der Erlös von rund 150 Millionen Euro soll in erster Linie zum Abbau von Schulden verwendet werden.

Aktie halten

Die Verkaufsempfehlung von Merrill Lynch sorgt am Montag für Verkaufsdruck. Weder die positiven Kommentare der übrigen Analysten, noch die Unterstützung im Bereich der 107-Euro-Marke können den Kursrutsch aufhalten. Investierte Anleger bleiben aber dabei, der Stoppkurs des AKTIONÄR liegt bei 92 Euro.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Wacker Chemie - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen