+++ So investieren BlackRock & Co +++

ThyssenKrupp: Ein Problem weniger

ThyssenKrupp: Ein Problem weniger
Foto: Börsenmedien AG
Thyssenkrupp +7,36%
Martin Weiß 27.02.2014 Martin Weiß

Der deutsche Stahlriese ist sein Werk in den USA los. Der Verkauf der Anlage im Bundesstaat Alabama an ein Konsortium aus Weltmarktführer ArcelorMittal sowie die japanische Nippon Steel sei abgeschlossen, erklärte der Essener Konzern am späten Mittwochabend.

Krisen ohne Ende

Der Preis, den ThyssenKrupp für das Werk erzielte, betrug 1,55 Milliarden Dollar (circa 1,13 Milliarden Euro).

Das US-Werk und eine Anlage für Rohstahl in Brasilien hatten den Konzern in eine tiefe Krise gestürzt. Die Baukosten waren aus dem Ruder gelaufen - ThyssenKrupp bezifferte sie auf zwölf Milliarden Euro. Das Unternehmen schrieb bis zuletzt Verluste.

Um aus der Misere herauszukommen, wollte ThyssenKrupp beide Werke verkaufen. Für das US-Werk fanden die Essener im November Abnehmer. Die Käufer verpflichteten sich dabei, bis zum Jahr 2019 Rohstahl aus der zunächst im Konzern bleibenden Anlage in Brasilien abzunehmen. Das sichere dem dortigen Werk eine Mindestauslastung von 40 Prozent, erklärte ThyssenKrupp.

Positive Charttechnik

Einschätzung: Der Verkauf des US-Standortes war bereits seit Ende 2013 bekannt und dürfte der Aktie keine frischen Impulse liefern. Analysten hatten zudem vorgerechnet, dass die US-Tochter einen Preis von 1,5 bis zwei Milliarden Dollar erzielen könnte. Der jetzt erzielte Erlös liegt am unteren Ende der Spanne und könnte kritische Kommentare nach sich ziehen.

Charttechnisch stehen die Ampeln für den DAX-Konzern weiter auf Grün: Der kurzfristige Aufwärtstrend seit Dezember ist intakt - die jüngste Konsolidierung sollte Anlegern also keine Kopfschmerzen bereiten. Mit dem Sprung über die Marke bei 20,80 Euro würde ein Kaufsignal generiert. Ein Stopp bietet sich auf Höhe der Aufwärtstrendlinie bei 19,20 Euro an.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp 8,95 € +7,36
DAX 24.036,11 Pkt. +0,42

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen