+++ So investieren BlackRock & Co +++

ThyssenKrupp klettert an DAX-Spitze: Jetzt einsteigen?

ThyssenKrupp klettert an DAX-Spitze: Jetzt einsteigen?
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 27.08.2015 Maximilian Völkl

Die negative Stimmung am Gesamtmarkt hat die Aktie von ThyssenKrupp zuletzt besonders stark getroffen. In nicht einmal zwei Wochen hatte der DAX-Titel seit den Zahlen beinahe 25 Prozent verloren. Am Donnerstag kann der Stahl- und Industriekonzern allerdings deutlich zulegen und gehört zu den besten Werten im deutschen Leitindex.

Die ThyssenKrupp-Aktie wird von positiven Studien der Analysten angetrieben. Die US-Investmentbank JPMorgan sieht ein Kursziel von 23,60 Euro und rät, die Papiere überzugewichten. Auf dem aktuellen Niveau entspricht sein fairer Wert einem Potenzial von gut 20 Prozent.

Mittelfristig sehe er die Stahlpreisentwicklung vorsichtig optimistisch, schrieb Bell in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Fundamental stehe der europäische Stahlsektor allerdings langfristig vor Herausforderungen. Die Bewertung von ThyssenKrupp sei nach dem jüngsten Kursrückgang attraktiv. Eine Abtrennung des Stahl- vom Investitonsgütergeschäfts könnte zudem weitere Werte freisetzen. Am Markt kam auch die neue Einschätzung von Barclays gut an. Die britische Investmentbank hob die negative Bewertung auf. Das neue Votum lautet „Equal-Weight“.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Im Zuge des Kurssturzes ist die ThyssenKrupp-Aktie zuletzt auch unter den Stoppkurs des AKTIONÄR gerutscht. Obwohl sich ein Weg aus der Krise abzeichnet, bleibt die Lage kompliziert. Das Chartbild ist ebenfalls weiterhin angeschlagen. Anleger behalten ThyssenKrupp im Auge. Ein Einstieg bietet sich jedoch noch nicht an. Zunächst einmal sollte sich die Situation wieder nachhaltig stabilisieren.

(Mit Material von dpa-AFX)


Erfolg an der Börse als Contrarian!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig. In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern