+++ So investieren BlackRock & Co +++

ThyssenKrupp: Der Umbau geht weiter

ThyssenKrupp: Der Umbau geht weiter
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Markus Bußler 14.04.2014 Markus Bußler

Der Stahl- und Technologiekonzern ThyssenKrupp treibt die Bereinigung des Portfolios weiter voran. Nachdem sich der Konzern schon von Teilen des Stahl- und Edelstahlgeschäftsgetrennt hat, steht jetzt offenbar der Schiffsbau in Schweden vor dem Verkauf.

Der Industriekonzern ThyssenKrupp will die Reißleine bei seinen Schiffbauaktivitäten in Schweden ziehen. Angesichts von Differenzen über Aufträge der schwedischen Regierung kündigte das Unternehmen an, die frühere Staatswerft Kockums verkaufen zu wollen. Mit dem Rüstungskonzern Saab AB seien dazu Gespräche vereinbart worden. ThyssenKrupp begründete die Verkaufsabsichten offiziell mit der Absicht der schwedischen Regierung, „künftige Marineschiffbauprogramme national durchführen zu wollen“. Bei ThyssenKrupps schwedischer Schiffbautochter arbeiten an drei Standorten rund 900 Beschäftigte. 


Streit im Hintergrund

Im Hintergrund schwelt ein grundlegender Streit, wer in Schweden in Zukunft U-Boote baut. Ende Februar hatte die schwedische Beschaffungsbehörde FMV eine Studie bei dem Rüstungsbauer Saab in Auftrag gegeben. Zuletzt wollte Schweden schon beim geplanten Bau eines neuen U-Boot-Typs nicht mehr mit dem deutschen Konzern zusammenarbeiten, weil es Uneinigkeit über die internationale Vermarktung gab. ThyssenKrupp betonte nun, seinen Marineschiffbau auf die deutschen Standort Emden, Hamburg und Kiel konzentrieren zu wollen.

Foto: Börsenmedien AG


Der Umbau dauert länger als von vielen Experten zunächst erhofft – und ThyssenKrupp muss auf dem Weg auch immer wieder Rückschritte wie die teilweise Rückabwicklung des Verkaufs der Edelstahlsparte hinnehmen. Dennoch: Der Schachzug dürfte sich als richtig herausstellen. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern