+++ So investieren BlackRock & Co +++

Tesla-Aktie: Wo liegt der faire Wert?

Tesla-Aktie: Wo liegt der faire Wert?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
07.12.2013 ‧ Florian Westermann

Die Tesla-Aktie erregt die Gemüter – auch Analysten sind sich uneins, wie es weitergeht. Die Kursziele reichen von 68 (Daiwa Securities) bis 230 Dollar (Northland Securities). Zuletzt hat sich Barclays zu Wort gemeldet. Das Rating: "Equalweight" mit Kursziel 120 Dollar.

Am Dienstag schoss der Titel um über 16 Prozent auf zeitweise 144,70 Dollar in die Höhe. Der Grund für den Freudensprung war eine Mitteilung des Kraftfahrtbundesamtes, wonach bei den jüngsten Fahrzeugbränden in den USA und Mexiko nach "Aktenlage kein herstellerseitiger Mangel als unfallursächlich" festgestellt werden konnte (DER AKTIONÄR berichtete).

Nach dem Kurssprung haben sich die Anleger aber mit größeren Engagements zurückgehalten, die Aktie läuft seitdem seitwärts.

Foto: Börsenmedien AG

Stoppkurs beachten

Nach dem Kurssprung hat sich die Tesla-Aktie dem Stoppkurs (Short-Empfehlung) des AKTIONÄR bei 110 Euro (umgerechnet 148 Dollar) genähert. Allerdings erscheint die Tesla-Aktie aus fundamentaler Sicht viel zu hoch bewertet. Anleger, die der Short-Empfehlung gefolgt sind, sollten sich aber nicht gegen den Trend stellen und unbedingt den Stoppkurs beachten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern