+++ So investieren BlackRock & Co +++

Rocket Internet: Amazon-Gerücht nur gestreut - oder dicke Überraschung?

Rocket Internet: Amazon-Gerücht nur gestreut - oder dicke Überraschung?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 21.10.2014 Florian Söllner

Nach dem turbulenten IPO ist es ruhig um die Rocket-Internet-Aktie geworden. Einzig das Gerücht, dass Amazon vor dem Kauf einer Rocket-Internet-Beteiligung stehen soll, hatte zuletzt für Impulse gesorgt. Die indische The Economic Times will von mehreren involvierten Personen erfahren haben, dass der US-Internetgigant Interesse am Kauf des indischen ECommerce-Shops Jabong habe. Rocket Internet besitzt eine Beteiligung von 21,1 Prozent an Jabong.

Manchmal nur gestreut
DER AKTIONÄR hat jetzt mit einem Kontakt in Indien, einen Journalisten bei Fortune India, über die weiterhin im Markt befindlichen Spekulationen gesprochen. „Es würde mich nicht überraschen, wenn das Gerücht wahr wäre“, so der Inder. Jabong habe in Indien eine solide Marke aufgebaut. Der ECommerce-Shop sei für weiteres Wachstum gerüstet, was das Interesse von Amazon geweckt haben könne, da sich die US-Amerikaner im indischen Fashion-Segment gegen Myntra behaupten müssen. Letzlich sei es aber auch in Indien nicht auszuschließen, dass „Unternehmer manchmal solche Gerüchte an Journalisten streuen, um Druck auf potenzielle Käufer (auch andere wie Amazon) aufzubauen.“

Dem Prospekt zufolge wurde Jabong auf Basis einer Finanzierungsrunde im Dezember 2013 zuletzt mit einem Gesamtwert von 388 Millionen Euro bewertet. Den Gerüchten zufolge wollen die Mehrheitseigner nun mindestens 700 Millionen Dollar (550 Millionen Euro) von Amazon. Viel Geld für ein Portal, welches 2013 seinen Umsatz auf 57 Millionen Euro verdreifacht und dabei einen EBITDA-Verlust in Höhe von 32 Millionen Euro ausgewiesen hat. Der Jabong-Konkurrent Myntra wurde jüngst für 370 Millionen Dollar übernommen. Amazon hatte zuvor angekündigt, zwei Milliarden in den indischen ECommerce-Markt zu investieren.

Die kontroverse indische Jabong-Werbung erinnert stark an die deutschen Zalando-Spots.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Rocket Internet - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen