+++ So investieren BlackRock & Co +++

K+S-Aktie: Zahlen für 2013 werfen ihre Schatten voraus

K+S-Aktie: Zahlen für 2013 werfen ihre Schatten voraus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 23.02.2014 Michael Schröder

Gute Nachrichten aus dem so schwierigen Kalidüngermarkt und positive Analystenstimmen hatten die K+S-Aktie Anfang Februar noch angetrieben. In den vergangenen Tagen ist es dagegen wieder etwas ruhig geworden. Gibt es in der letzten Februar-Woche neue Impulse für die Aktie des weltweit führenden Anbieters von kali- und magnesiumhaltigen Produkten für landwirtschaftliche und industrielle Anwendungsbereiche? Oder müssen die Anleger auf die Zahlen am 13. März warten?

Von einem flächendeckenden Winter feht in Deutschland weiterhin jede Spur. Das heimische Salzgeschäft von K+S läuft in diesem Jahr entsprechend schlecht, wird aber  vom eisigen US-Winter mehr als kompensiert. Alles in allem könnte der K+S also besser aufgestellt sein als von manchem Pessimisten gedacht.

Klarheit werden die nächsten Geschäftszahlen bringen. K+S wird am 13. März den Finanzbericht für das Jahr 2013 veröffentlichen. Dazu wird am 13. März eine Bilanzpresse- und eine Analystenkonferenz stattfinden. Die Aktionäre, Investoren, Pressevertreter sowie die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, der Analystenkonferenz über einen Live-Webcast auf unserer Internetseite zu folgen.

 Der Umsatz dürfte im Geschäftsjahr 2013 nahezu auf dem Niveau des Vorjahres (2012: 3,94 Milliarden Euro) liegen. Während im Geschäftsbereich Kali- und Magnesiumprodukte von einem mengen- und preisbedingten Umsatzrückgang auszugehen ist, sollte dies durch den erwarteten Umsatzanstieg im Geschäftsbereich Salz nahezu ausgeglichen werden. Das operative Ergebnis EBIT dürfte im Gesamtjahr bei über 600 Millionen Euro liegen (2012: 804,1 Millionen Euro). Dieser Entwicklung folgend sollte das bereinigte Konzernergebnis nach Steuern im Jahr 2013 knapp unter 400 Millionen Euro (2012: 637,4 Millionen Euro) betragen.

DER AKTIONÄR hat bereits mehrfach erklärt, dass bei der K+S-Aktie aus charttechnischer Sicht weiterhin die Chance auf einen Zwischenspurt besteht. Dennoch trat die DAX-Aktie zuletzt mehr oder weniger auf der Stelle. Dies dürfte sich im Vorfeld der Zahlen spürbar ändern. Bei anziehender Volatilität dürfte die Aktie wieder Kurs auf die 26-Euro-Marke nehmen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen