+++ So investieren BlackRock & Co +++

K+S: Was bringt die Legacy-Mine?

K+S: Was bringt die Legacy-Mine?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 15.12.2015 DER AKTIONÄR

Es ist eines der wichtigsten Projekte in der Geschichte des DAX-Konzerns K+S: die Legacy-Mine in Nordamerika. Im Zuge des Verfalls der Kalipreise nach dem Auseinanderbrechen des Kali-Kartells von Uralkali und Belaruskali forderten viele Experten 2013, das teure und riskante Projekt zu beerdigen. Nun ist K+S fast am Ziel.

Denn im kommenden Jahr soll der Startschuss für die Produktion in der Mine im kanadischen Bundesstaat Saskatchewan fallen. In einer ersten Phase sollen im Idealfall bereits 2017 rund zwei Millionen Tonnen Kali produziert werden. Zum Vergleich: im laufenden Jahr dürfte sich der Kaliausstoß bei K+S auf etwa acht Millionen Tonnen belaufen. In einer zweiten Phase soll die Produktion in den kommenden Jahren sogar bis auf 4,0 Millionen Tonnen, was den derzeitigen Ausstoß um rund 50 Prozent erhöhen würde. Allerdings dürfte dies laut den aktuellen Unternehmensplanungen erst im Jahre 2034 der Fall sein.

Günstige Produktionskosten
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Legacy-Mine – auf die wohl vor allem der Konkurrent Potash bei seinem Übernahmeversuch im Sommer geschielt haben dürfte – vor allem wegen der niedrigen Kosten. Den Projektionen zufolge dürften sich diese deutlich unter den aktuellen Kalipreisen von etwa 300 Dollar je Tonne liegen. Inklusive Logistikkosten, Abschreibungen und Steuern werden sie auf 225 bis 255 Dollar pro Tonne geschätzt.

Lange Lebensdauer
Die Legacy-Mine dürfte ein Projekt werden, das über Jahrzehnte hinweg eine sehr bedeutende Rolle für K+S spielen dürfte. Denn die Vorräte (Proven and Probable Reserves) werden auf 160 Millionen Tonne beziffert. Die Ressourcen (Inferred and Indicated Resources) sogar auf 981 Millionen Tonnen. Dadurch wird die durchschnittliche Lebensdauer der Bergwerke des DAX-Konzerns deutlich erhöht.

Foto: Börsenmedien AG

Mutige können zugreifen
Fakt ist: Die hohen Investitionen in die Legacy-Mine sollten sich langfristig für K+S auszahlen. Die Mine dürfte ab dem kommenden Jahr den Umsatz ankurbeln und dank niedriger Kosten relativ rasch auch die gesamten Produktionskosten des Konzerns senken. Angesichts dieser positiven Aussichten ist die Bewertung der K+S-Papiere mit einem KGV von 10, einem KBV von 1,1 und einer Dividendenrendite von fast fünf Prozent wirklich günstig. Mutige Anleger mit einem langen Atem können zugreifen (Stopp 21,50 Euro).


Geballte Erfahrung der besten Trader aller Zeiten!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Schwager, Jack D.
ISBN: 9783864702488
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 05.02.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit:als Buch und als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Kultautor Jack Schwager destilliert Interviews aus 25 Jahren mit den größten Tradern aller Zeiten in ein Buch: die besten Anekdoten, die wichtigsten Lektionen – hier ist die geballte Ladung Tradingwissen!

Die Market Wizards, die erfolgreichsten Trader aller Zeiten – sie erzielen seit Jahrzehnten herausragende Performances bei völliger Risikokontrolle und sind Vorbilder für Generationen von Tradern. Jack Schwager hat in den letzten 25 Jahren diese Besten der Besten interviewt. Das Ergebnis: die berühmte „Magier der Märkte“-Reihe. In seinem „Kleinen Buch der Market Wizards“ bündelt er nun die wichtigsten Lektionen aus diesen Gesprächen in einem Buch voller Tradingwissen und spannender und lustiger Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz der besten Trader der Welt. Nie war es so einfach, einen tiefen Blick in die Kunst des Tradings und die Gedankenwelt der Besten ihrer Zunft zu werfen und zu verstehen, wie man seinen eigenen Tradingerfolg deutlich verbessern kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern