+++ Dieser Schein hat Power +++

K+S: Ist das Schlimmste überstanden?

K+S: Ist das Schlimmste überstanden?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 15.11.2013 Markus Bußler

Die Aktie des Kali- und Salzproduzenten K+S hat gestern mit einem Auf und Ab auf die Zahlen reagiert. Offensichtlich waren einige Anleger bereit, Gewinn mitzunehmen. Heute steht die Aktie nach anfänglichen Gewinnen erneut unter Druck. Doch die Analysten werden mutiger.

Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat K+S nach Zahlen von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft und das Kursziel von 19 auf 26 Euro angehoben. Gemäß einer Studie vom Freitag rechnet Analyst Marc Gabriel in nächster Zeit mit einer Stabilisierung der Preise im Kali- und Magnesiumsegment, bei anhaltend hohen Absatzvolumina. Zudem dürfte das angekündigte Sparprogramm die Ertragslage von K+S verbessern.

Letzte Chance auf hohe Gewinne mit System:
TSI Premium schließt aufgrund hoher Nachfrage in Kürze
30 Prozent Rendite pro Jahr. Insgesamt 56.125 Prozent Rendite seit 1995. Ein Vermögen in Höhe von 8,43 Millionen Euro, geschaffen aus gerade einmal 15.000 Euro. Das sind die Performance-Kennziffern, hinter denen das bewährte TSI Premium-System steht. Das System, das Aktien wie Nordex, Sky, ProSieben & Co frühzeitig erkennt, das Gewinne laufen lässt und Verluste begrenzt. Seine Beliebtheit führt jetzt dazu, dass in Kürze ein Bestellstopp eingeführt wird. Nur noch wenige Plätze sind verfügbar. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement, ehe Ihnen nur noch die Möglichkeit bleibt, sich in eine Warteliste einzutragen.

Doch ein Verkauf?

Auch die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat das Kursziel für K+S nach einer Telefonkonferenz zum dritten Quartal von 15,00 auf 17,00 Euro angehoben, aber die Einstufung auf „Sell“ belassen. Der Salz- und Düngemittelhersteller habe wenig Einblicke in die geplanten Kostensenkungen geboten, schrieb Analyst Nils-Peter Fitzl in einer Studie. Das Ziel von nachhaltigen Kostensenkungen in Höhe von 150 Millionen Euro bis zum Jahr 2016 sei schwierig zu erreichen. Der Druck auf die Kalipreise dürfte anhalten.

Foto: Börsenmedien AG

Die ganz große Erleuchtung, wie es auf dem Kalimarkt weiter gehen wird, brachte auch die Zahlenvorlage von K+S nicht. Das dürfte nicht verwunderlich sein, da die Visibilität nach wie vor gering ist. Dennoch: Der große Gau ist ausgeblieben. Das Kostensenkungsprogramm ist überfällig. Das Volumen zugegebenermaßen ambitioniert. Ein Blick auf den Chart zeigt: Das Zwischenhoch bei 23,70 Euro steht nach wie vor als Ziel im Raum. Rutscht der Kurs jedoch unter die Marke von 18,20 Euro fallen, sollten Anleger die Reißleine ziehen. Dann droht ein Test des Tiefs bei 15,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern