++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Google: Spot, sitz!

Google: Spot, sitz!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Andreas Deutsch 11.02.2015, 10:32 Andreas Deutsch

Die Google-Tochter Boston Dynamics hat einen neuen Laufroboter vorgestellt, der sich selbst durch Tritte nicht umwerfen lässt. Das könnte schon bald auch wieder für die Google-Aktie gelten. Charttechnisch sieht es viel versprechend aus.

Boston Dynamics hat auf YouTube einen Werbeclip veröffentlicht, der den Robo-Hund Spot im Einsatz zeigt. Der Vierbeiner spaziert einen Büroflur entlang, bis ihn jemand von der Seite umzutreten versucht. Der Angriff kann Spot allerdings nicht aus der Bahn werfen.

Danach geht es für den Robo-Hund weiter mit einem Ausflug auf den Firmenhof, wo er einer erneuten - heftigeren - Trittattacke trotzt, Hügel und unwegsame Hänge besteigt, einen Treppenlauf absolviert und im Laufschritt neben einem Mitarbeiter joggt. Zum Schluss bekommt Spot noch Gesellschaft von einem größeren Artgenossen, der an einen Roboter-Ochsen erinnert. Google hat Boston Dynamics 2013 übernommen. Die Firma aus Massachusetts gibt es seit 1992, sie forscht für das US-Militär an Robotertechnik.

Google weiß alles

In der neuen Ausgabe schaut DER AKTIONÄR in die Zukunft. Wie leben wir im Jahr 2030? Aller Wahrscheinlichkeit nach wird Google dabei eine immens große Rolle spielen. Dabei geht es vor allem um das Thema künstliche Intelligenz. Google-Chefwissenschaftler Ray Kurzweil legt sich fest: „2030 wird Google Ihre Fragen beantworten, bevor Sie sie überhaupt gestellt haben.“ Die Google-Aktie ist ein Basis-Tech-Investment. Das Kursziel lautet 550 Euro, der Stopp sollte bei 350 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €