+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Gold: Neues Allzeithoch!

Gold: Neues Allzeithoch!
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 22.05.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis notiert auf Allzeithoch. Stimmt nicht, werden die meisten sagen. Immerhin notiert Gold aktuell bei rund 1.275 Dollar. Und das Allzeithoch lag bekanntlich bei über 1.900 Dollar im Jahr 2011. Das ist richtig – wenn man sich den Goldpreis in US-Dollar ansieht. Doch in Australischen Dollar sieht die ganze Sache anders aus. Dort hat der Goldpreis tatsächlich vor wenigen Wochen ein neues Allzeithoch erreicht. Zur Freude der australischen Goldproduzenten.

Goldpreis ist nicht gleich Goldpreis. Diese Erkenntnis ist nicht neu. So freut sich zwar der Goldanleger hierzulande, wenn der Goldpreis steigt. Doch der Goldpreis in US-Dollar ist dabei eher zweitrangig. Aktuell zum Beispiel sorgt der schwache Euro dafür, dass der Goldpreis in Euro bei weitem nicht so schlecht aussieht wie der Goldpreis in US-Dollar. Mag es in Deutschland in Ermangelung von deutschen Goldproduzenten vor allem für die Anleger in physischen Edelmetallen von Bedeutung sein, so ist das in Australien anders: Dort gibt es jede Menge Goldproduzenten, die ihr Gold selbstverständlich auch in Australien verkaufen und damit von dem Goldpreis auf Rekordhoch profitieren.

Die meisten Anleger denken bei Goldproduzenten noch an die beiden größten Produzenten weltweit: Newmont Goldcorp und Barrick Gold. Diese beiden Riesen leiden eher unter dem schwachen Goldpreis in US-Dollar. Doch in Down Under blühen die Aktien der australischen Produzenten auf und erreichen mittlerweile Allzeithochs. Doch viele Anleger nehmen davon kaum Notiz. Warum eigentlich?

Ein Blick auf die Papiere von Northern Star, einem Produzenten, der im laufenden Jahr knapp 900.000 Unzen Gold produzieren wird, zeigt, welches Potenzial in diesen Aktien steckt. Aber es geht auch eine Nummer spekulativer. Nach dem Zusammenschluss von Silver Lake und Doray entsteht ein Produzent mit einem Jahresausstoß von rund 240.000 Unzen. Die Aktie schickt sich gerade an, noch oben zu wandern. Sie sehen, es muss nicht immer Barrick oder Newmont sein. Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR, die Sie heute ab 22 Uhr online abrufen können oder am Freitag am Kiosk finden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern