+++ So investieren BlackRock & Co +++

Gold: Gewinnmitnahmen, Yellen oder doch Manipulation?

Gold: Gewinnmitnahmen, Yellen oder doch Manipulation?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 16.07.2014 Markus Bußler

Der Goldpreis setzt seine Talfahrt fort. Auch wenn es gestern kurzzeitig nach einer Erholung aussah, ging die Notierung für das Edelmetall auf Tauchfahrt. Auf der Suche nach Gründen rücken die Aussagen von FED-Chefin Janet Yellen vor dem Senat in den Blickpunkt. Doch so recht schlüssig ist die Argumentation nicht.

Yellen hat vor dem Senat gesagt, dass die Zinserhöhung früher kommen könnte als gedacht, wenn sich die Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt fortsetzt. Dazu kamen Äußerungen seitens Analysten, dass Gewinnmitnahmen den Goldpreis gedrückt haben könnten und auch die Risikoprämie wieder entweicht, nachdem sich die Lage in Portugal wieder entspannt hat.

Foto: Börsenmedien AG

Freilich: Ob das alles einen Kursrutsch von über 40 Dollar in zwei Handelstagen rechtfertigt, darf bezweifelt werden. Noch dazu: Am Wochenende haben sich zwei US-Großbanken zu Wort gemeldet und ihre negative Sicht auf den Goldpreis noch einmal bekräftigt. Und schon am Tag darauf folgten den Worten auch Taten. Insbesondere der Kursrutsch am Montag kam zu Zeiten, als der Handel einmal mehr sehr dünn gewesen ist und der Markt anfällig war. Mit anderen Worten: Einmal mehr gibt es Zweifel, ob beim Goldpreis alles mit rechten Dingen zu geht. Die Aufsichtsbehörden scheinen über derartige - offensichtliche - Bewegungen großzügig hinwegzusehen. Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen von Jim Sinclair und Folker Hellmeyer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern