+++ So investieren BlackRock & Co +++

Game-Changer! Tencent kauft Clash-of-Clans-Firma Supercell

Game-Changer! Tencent kauft Clash-of-Clans-Firma Supercell
Foto: Börsenmedien AG
Florian Söllner 21.06.2016 Florian Söllner

Die Gerüchteküche hatte schon gebrodelt. Jetzt ist es fix: Chinas „Facebook“ kauft Supercell. Gamer kennen die finnische Spieleschmiede vor allem dank Clash of Clans. Chinas größte Internetfirma führt eine Gruppe an, die 84 Prozent der Anteile für 8,6 Milliarden US-Dollar übernimmt. Verkäufer ist Softbank, welche Supercell 2013 zu einer Gesamtbewertung von drei Milliarden US-Dollar gekauft hatte und damit den Einsatz mehr als verdreifacht hat.


Doch auch Tencent kann sich freuen. „Der nachhaltige Erfolg macht Supercell zu einer perfekten Bereicherung des Tencent-Konzern“, so Superdata-Research-Analyst Joost van Dreunen. Die Chinesen werden den Vertrieb der Supercell-Games in China vorantreiben. Auch hier werden die Apps kostenlos angeboten, um die Spieler zu späteren Käufen von Gimmicks zu animieren. Das Freemium-Model funktioniert: Der Umsatz von Supercell sprang 2015 um 36 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar, womit Tencent ein 2015er-KUV von 4 für die Finnnen auf den Tisch gelegt hat.

Starke Charttechnik
Schon jetzt erzielt Tencent das Gros seiner Umsätze mit Online-Spielen. Communities und Messenger-Apps nach dem Vorbild von Facebook sind ein weiteres Standbein. Aufgrund der starken Charttechnik und der stimmigen Positionierung im Wachstumsmarkt Games bleibt die Aktie ein Kauf.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern