+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

E.on-Konkurrent RWE: Jetzt geht’s an die Großen

E.on-Konkurrent RWE: Jetzt geht’s an die Großen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 12.12.2013 Michael Herrmann

Schlechte Nachrichten für die Führungsmannschaft des Energieriesen RWE. Medienberichten zufolge sollen die Vorstandsgehälter reduziert werden.

Peter Terium und seine Kollegen des RWE-Vorstands müssen vorerst wohl mit weniger Geld auskommen. Der Aufsichtsrat des Energieversorgers will die Vorstandsvergütungen senken. Dies berichtet die Rheinische Post unter Berufung auf informierte Kreise des Kontrollgremiums. Konkret soll auf der heutigen Aufsichtsratssitzung am heutigen Donnerstag über die Senkung der Millionen-Boni und der Zahl der Optionspapiere diskutiert werden.

Gute Beispiele

Die vier Vorstände sollen demnach mit gutem Beispiel vorangehen. RWE habe zuvor schließlich bereits den leitenden Angestellten eine Nullrunde verordnet, den Vorstand auf, nachzuziehen. "Jetzt sind die Vorstände am Zug", forderte Verdi-Konzernbetreuer Hans Peter Lafos im Gespräch mit der Zeitung. Lafos verwies zudem auf die Commerzbank. "Dort waren die Jahresvergütungen in der Bankenkrise auf 500.000 Euro pro Vorstand eingefroren."

Mittelfristige Pläne im Fokus

Ein weiteres Thema der heutigen Aufsichtsratssitzung soll die mittelfristige Finanzplanung für 2014 bis 2016 sein. RWE hat für diesen Zeitraum bereits vor weiter einbrechenden Ergebnissen der Stromerzeugung gewarnt. Der Vorstand werde demnach nur mit Mühe verhindern können, dass die eigenen Kraftwerke tiefrote Zahlen schreiben werden.

Kaum mehr als ein Schlagzeile

Dass die Vorstände auf Geld verzichten sollen, dürfte zwar für positive Schlagzeilen sorgen. Für Anleger wäre ein solcher Schritt aber zu vernachlässigen. Insgesamt ist RWE bei seinen Sparanstrengungen noch immer deutlich zaghafter am Werke als Konkurrent E.on. Dessen Aktie bleibt unter anderem deshalb nach wie vor die erste Wahl unter der deutschen Versorger-Aktien und insgesamt aussichtsreich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern