+++ So investieren BlackRock & Co +++

E.on: UBS rät zum Ausstieg

E.on: UBS rät zum Ausstieg
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 11.02.2014 Thorsten Küfner

Eine weitere Hiobsbotschaft für E.on-Aktionäre. Die Experten der Schweizer Großbank UBS halten offenbar immer noch nichts von der Aktie des Düsseldorfer Energieriesen. So wurde im Rahmen der jüngsten Branchenstudie des Bankhauses der DAX-Titel erneut mit "Sell" eingestuft – mit reichlich Luft nach unten.

Denn Analyst Stephen Hunt sieht den fairen Wert der Aktie lediglich bei 11,00 Euro. Die Kritik der britischen Regierung an Versorgern mit hohen Margen im Gasgeschäft und marktbeherrschenden Stellungen wie etwa Centrica ziehe nun eine Überprüfung des Wettbewerbs in Großbritannien nach sich, könnte aber auch andere Versorger außerhalb des Vereinigten Königreichs bedrohen. Centrica sei zwar am stärksten vom britischen Privatkundengeschäft abhängig, aber auch bei Eon und RWE trage es zum Gewinn bei. Die Bedrohung werde unterschätzt.

Foto: Börsenmedien AG

Probleme bereits eingepreist

E.on hat in der Tat zahlreiche Probleme. Diese sollten aber angesichts einer Börsenbewertung des stets profitablen Unternehmens knapp 30 Prozent unter dem Buchwert mehr als eingepreist sein. Zudem lockt das Papier mit einer stattlichen Dividendenrendite von 4,5 Prozent. Das Kursziel lautet nach wie vor 17,00 Euro, der Stopp sollte bei 11,50 Euro belassen werden.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen