+++ So investieren BlackRock & Co +++

Daimler: Kooperation mit Tesla möglich – Aktie mit weiterem Potenzial?

Daimler: Kooperation mit Tesla möglich – Aktie mit weiterem Potenzial?
Foto: Börsenmedien AG
Mercedes-Benz Group AG -%
Jochen Kauper 22.12.2014 Jochen Kauper

Mit Blick auf die angekündigte Batteriefabrik des Elektroauto-Pioniers Tesla in Deutschland zeigt sich Daimler offen für Kooperationen. "Vielleicht muss man darüber nachdenken, ob es wirklich sinnvoll ist, wenn jeder für sich eine Fabrik aufmacht", sagte Daimler-Entwicklungsvorstand Thomas Weber der Deutschen Presse-Agentur. "Hier könnte es schon Sinn machen, speziell auf dem Feld der Batteriezellen-Produktion die Kräfte zu bündeln." Tesla-Chef Elon Musk hatte jüngst angekündigt, in fünf oder sechs Jahren eine eigene Fabrik in Deutschland errichten zu wollen.

Zukauf der Batteriezellen

Daimler hatte im November das Aus der einzigen deutschen Batteriezellenfabrik für Elektroautos bekanntgegeben. In den Bau von Batteriesystemen dagegen will Daimler kräftig investieren. Batteriesysteme beinhalten unter anderem die Steuerungselektronik und die Hülle für die Batterie. Die nötigen Zellen wollen die Schwaben zukaufen, sobald die eigene Produktion ausläuft.

Wichtige Portfolioergänzung

E-Autos sind vor allem für Oberklasse-Hersteller wie Daimler, Audi und BMW  wichtig, um die strengeren CO2-Vorgaben der EU einhalten zu können. Von 2021 an gilt ein Durchschnittswert von höchstens 95 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro gefahrenem Kilometer für Neuwagen in Europa.

Höhere Dividende? 

Hinzu kommt zum Wochenstart eine weitere Spekulation: Daimler-Finanzchef Bodo Uebber kann sich eine höhere Dividende für die Anteilseigner vorstellen. "Ohne dem Aufsichtsrat vorgreifen zu wollen, ist das bessere Ergebnis aus dem laufenden Geschäft eine gute Grundlage, um eine höhere Dividende vorzuschlagen", sagte der Manager gegenüber der Börsen-Zeitung.

Aktie halten

Die Aktie liegt nach wie vor sehr gut im Rennen. Nach der kurzen, aber knackigen Konsolidierung bis auf die Aufwärtstrendlinie bei knapp unter 65 Euro hat die Daimler-Aktie bereits wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Wichtige Widerstände liegen nun noch bei 70 Euro, sowie das letzte Hoch bei 71,25 Euro. Hieran ist die Daimler-Aktie zuletzt mehrmals gescheitert. Werden diese Marken überwunden, ist der Weg bis 75 Euro frei. Investierte Anleger bleiben dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern