+++ So investieren BlackRock & Co +++

Continental: Welcher Anlegertyp sollte wann zugreifen?

Continental: Welcher Anlegertyp sollte wann zugreifen?
Foto: Börsenmedien AG
Continental -%
12.03.2016 ‧ Maximilian Steppan

Der Herausgeber des Frankfurter Börsenbriefes Bernhard M. Klinzing bewertet in der aktuellen Ausgabe 10/2016 den DAX-Titel Continental.

Für seine Einschätzung bezieht sich Klinzing auf die kürzlich vorgelegten Jahreszahlen des Automobilzulieferers. Laut diesen besitzt Continental ein Liquiditätspolster von 5,2 Milliarden Euro. Damit hat man eine gute strategische Manövriermasse, denn Continental plant ambitioniert: Gegenüber der Börsen-Zeitung bestätigte Finanzvorstand Wolfgang Schäfer das Ziel, im Jahr 2020 auf einen Umsatz von mehr als 50 Milliarden Euro zu kommen - und zwar ohne mögliche Übernahmen gerechnet.

Nachdem man sich in den vergangenen Jahren Akquisitionen wie Veyance Technologies und Elektrobit Automotive leistete, wäre nun eine Übernahme im Volumen von zwei bis drei Milliarden Euro machbar. Auch dies äußerte der Finanzchef gegenüber der Börsen-Zeitung. Konkrete Pläne für eine Großakquisition gäbe es derzeit aber nicht.

Die Aktie passt laut Klinzing gut in den langfristigen und eher konservativen Teil eines Portfolios. Das Management macht einfach einen hervorragenden Job. Zudem ist ein 2017er-KGV von gerade mal etwa 11,6 ebenfalls attraktiv. Schwache Kurse sind also (Zu-)Kaufkurse! Das Kursziel sieht der Experte bei 260 Euro.

Die Einschätzung des AKTIONÄR finden Anleger hier.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern