+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Commerzbank: Das sagen die Analysten

Commerzbank: Das sagen die Analysten
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 02.05.2014 Thomas Bergmann

Die Commerzbank-Aktie will nicht vom Fleck wegkommen. Positive Impulse gehen auch von den jüngsten Analystenstudien nicht aus. Aus charttechnischer Sicht hängt das Papier damit weiterhin in einer engen Seitwärtsrange fest.

Chartentwicklung Commerzbank in Euro aufsteigend
Foto: Börsenmedien AG

Neutrale Haltung

Vier Geldhäuser haben sich in den vergangenen 48 Stunden zur Commerzbank geäußert. Viermal lautet das Urteil auf "Hold" beziehungsweise "Neutral". Unterschiede gibt es lediglich, was den fairen Wert der Aktie betrifft. Analystin Tania Gold von Grupo Santander sowie Matthew Clark von Nomura sehen das Kursziel bei 14 Euro. Kian Abouhossein von JP Morgan hat einen Zielkurs von 12,15 Euro ausgegeben, Ronny Rehn von Keefe, Bruyette & Woods gar nur von 12,00 Euro.

Signale fehlen

Es verwundert daher nicht, dass die Commerzbank nach wie vor in der engen Range zwischen 12,50 und 13,50 Euro hin- und herpendelt. Für kurzfristig orientierte Trader besteht erst bei einem Ausbruch aus dieser Zone neuer Handlungsbedarf.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern