+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Apple-Killer? Samsung mit eBay-Kooperation

Apple-Killer? Samsung mit eBay-Kooperation
Foto: Börsenmedien AG
DAX -1,59%
Florian Söllner 25.02.2014 Florian Söllner

Kein Smartphone fürchtet Apple mehr als das Samsung Galaxy. Nun schicken die Südkoreaner ein neues Modell des Spitzen-Smartphone ins Rennen gegen Apples iPhones. Das Galaxy S5 hat einen großen Bildschirm mit einer Diagonale von 5,1 Zoll, einen Fingerabdruck-Leser und eine 16-Megapixel-Kamera. Das Modell kommt am 11. April in 150 Ländern auf den Markt, kündigte Samsungs Mobil-Chef JK Shin am Montag auf dem Mobile World Congress in Barcelona an.

Trend Fitness-Gadgets

Das neue Top-Galaxy ist zudem vor Staub und Spritzwasser geschützt und kann die Herzfrequenz überwachen. Der weltgrößte Smartphone-Hersteller springt massiv auf den Trend zu Fitness-Gadgets auf. Das S5 bekam auch einen eingebauten Schrittzähler. 

Zudem stellte der Konzern die Datenuhr Gear Fit vor. Sie ähnelt den Fitness-Armbändern von Sony und Huawei, kann auf ihrem Display aber im Zusammenspiel mit einem Smartphone auch auf eingegangene E-Mails oder Kurznachrichten hinweisen. Erstmals sei dabei ein gebogener AMOLED-Bildschirm verarbeitet worden, betonte Europa-Manager Jean-Daniel Ayme.

Paypal-Kooperation

Samsung misst sich bei seinen Spitzen-Modellen traditionell mit Apple, dessen iPhones nach wie vor als erfolgreichste Premium-Smartphones gelten. Der Rivale hatte dem aktuellen Modell iPhone 5s im vergangenen Herbst einen Fingerabdruck-Scanner zur Erkennung des Nutzers verpasst. Nutzer des Galaxy S5 können jetzt per Fingerabdruck nicht nur ihr Smartphone entsperren, sondern auch bezahlen: Samsung schloss eine Kooperation mit PayPal (eBay). Der Fingerabdruck-Scan kann dabei die bisherigen Login-Daten für das Konto bei dem Bezahldienst ersetzen. Auch Apple arbeitet an einem Bezahldienst mit Identifikation über Fingerabdruck.

Foto: Börsenmedien AG

Samsung ist kein Knall-Effekt gelungen – der große Apple-Killer ist das S5 nicht. Statt eines großen Wurfes habe Samsung lediglich sein Vorzeige-Smartphone in manchen Funktionen verbessert. Das Fehlen größerer Innovationen könnte manche Kunden enttäuschen, die deutlich mehr Neuheiten erwartet hätten, zitierte das "Wall Street Journal" Analysten.

Samsung könnte zusätzliche Impulse gut gebrauchen. Denn der Smartphone-Boom kühlt sich etwas ab – die Koreaner hatten zuletzt das erste Mal seit neun Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. DER AKTIONÄR rät bei Samsung zur Zurückhaltung.

Kann Apple kontern?

Gerüchten zufolge hofft Apple dieses Jahr auf eine iWatch, die gebogen sein könnte und auf Fitness- und Zahlungs-Funktionen. Die Konkurrenten haben die Messlatte durch neue Produkte jedoch hoch gelegt. Apple muss ein außergewöhnlich starkes Produkt vorlegen, um wieder einmal positiv zu überraschen.

Die Apple-Aktie ist eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Nach dem erfolgreichen Schließen des GAPs bei 550 Dollar hat sich die charttechnische Situation jedoch kurzfristig eingetrübt – Trader halten sich vorerst zurück.

(Mit Material von dpa-AFX.)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 23.617,96 Pkt. -1,59
Apple 173,38 € -2,89

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern