+++ So investieren BlackRock & Co +++

Apple-Hammer: Hoffnungsträger "Project Titan" vor dem Aus?!

Apple-Hammer: Hoffnungsträger
Foto: Börsenmedien AG
Apple Inc. -%
Börsen. Briefing. 25.01.2019 Börsen. Briefing.

Offenbar sieht Apple, dessen Aktionäre seit einiger Zeit eine schwierige Zeit durchmachen, Anpassungsbedarf beim „Project Titan“. Apple hat sich von 200 am Projekt beteiligten Mitarbeitern getrennt. Es gab Entlassungen und Versetzungen. Jetzt schießen die Spekulationen ins Kraut: Wird Apple den Hoffnungsträger still und heimlich begraben?

Gegenüber dem US-Sender CNBC erklärte ein Sprecher des Unternehmens: „Wir sind nach wie vor der Meinung, dass in autonomen Systemen große Möglichkeiten stecken, dass Apple über einzigartige Fähigkeiten verfügt, um zu ihrer Entwicklung beizutragen, und dass dies das ehrgeizigste Projekt im Bereich maschinelles Lernen ist, das es je gab.“ Apple soll seit Jahren an der Entwicklung eines selbstfahrenden Fahrzeugs arbeiten. Waymo, eine Alphabet-Tochter, ist dem iPhone-Hersteller allerdings weit voraus, bietet entsprechende Fahrdienste (in begrenzter räumlicher Umgebung) bereits heute an.

Nun poppen etliche Fragen auf. Bis hin zur ultimativen: Steht „Project Titan“ vor dem Aus? Offiziell natürlich nicht. Allein schon, weil die Entwicklung des iCar geheim war und ist. Aber so recht glauben will an das nächste große Ding inzwischen auch niemand mehr. Steve Wozniak, Mitgründer von Apple, hatte sich schon Ende vergangenen Jahres sehr skeptisch hinsichtlich der Entwicklung des iCar geäußert. Seine Skepsis galt dabei allerdings mehr selbstfahrenden Fahrzeugen als solche als einem von Apple entwickelten Fahrzeug. Alphabet/Waymo haben jedoch inzwischen gezeigt, dass Wozniaks Bedenken unbegründet waren.

Ob die Bedenken hinsichtlich Apple und der Einstellung des Projekts unbegründet sind, werden wir wohl an dieser Stelle nicht feststellen können. Die gestrige Kursreaktion (keine) zeigt indes, dass entweder ohnehin niemand mehr an die Verwirklichung geglaubt hat, oder aber, dass die Entlassungen in den Augen der Marktteilnehmer schlicht und einfach keine Bewandtnis für die Umsetzung haben.

| Auf dem Laufenden bleiben | Täglich. Kostenfrei. Unverbindlich. |

Bleiben Sie über die Entwicklung bei Apple, Lufthansa, Infineon, der Deutschen Bank und anderen spannenden Unternehmen auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den neuen täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Wenn Sie sich bisher noch nicht registriert haben, besuchen Sie jetzt www.boersenbriefing.de und bestellen Sie kostenfrei und unverbindlich das Börsen.Briefing. Oder nutzen Sie einfach das nachstehende Formular. Schon am nächsten Börsentag erhalten Sie die erste Ausgabe des Börsen.Briefing. kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach zugestellt.

Der Newsletter ist unverbindlich und kostenlos. Zum Abbestellen reicht ein Klick auf den Abmelde-Link am Ende des Newsletters.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen