Aareal Bank: Die beste deutsche Bank-Aktie?
Der MDAX geht am Freitag in die Knie – allerdings hält sich die Aktie der Aareal Bank wacker. Charttechnisch sieht es viel versprechend aus.
1,7 Prozent gewinnt die Aareal-Bank-Aktie am Freitag, während der MDAX 1,1 Prozent verliert. Grund für die Outperformance ist eine positive Studie von HSBC. Johannes Thorman hält an seiner Kaufempfehlung für die Aareal Bank fest. Das Kursziel sieht er bei 40 Euro.
Während die Aktien von Deutscher Bank und Commerzbank 2016 einen Absturz erleben, hält sich die Aareal Bank gut. Das Papier notiert weiterhin über der 90-Tage-Linie und hält Kontakt zur 200-Tage-Linie, die aktuell bei 31,34 Euro verläuft. Sollte diese Marke geknackt werden, wäre dies ein starkes Kaufsignal.
Gut und günstig
Die niedrigen Zinsen haben einen selten dagewesen Bauboom ausgelöst, der der Aareal Bank als Immobilienfinanzierer natürlich voll in die Karten spielt. Die Aktie ist mit einem 2016er-KGV von 9 und einer Dividendenrendite von 5,7 Prozent sehr günstig zu haben. Die Prognose, die der Vorstand für 2016 abgegeben hat, ist konservativ, so dass positives Überraschungspotenzial besteht. Ergo: Derzeit ist die Aareal Bank die attraktivste deutsche Bank und ein Kauf.

Dividendenperle Aareal Bank: Steigt die Ausschüttung weiter?

Dividendenperle Aareal Bank: Ausbruch geglückt –Starkes Kaufsignal

Starkes Quartal für Aareal Bank

Aareal Bank: Das wäre der Knaller

Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.