++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

„Ich glaube nicht an einen Crash“

„Ich glaube nicht an einen Crash“
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 12.04.2014, 09:10 Markus Bußler

Der DAX hat zum Ende der Handelswoche deutlich nachgegeben. Vor allem die Aktien, die in den vergangenen Wochen die Rallye angeführt haben, kamen unter Druck. Für Ronald-Peter Stöferle von Incrementum, ist das keine große Überraschung. Er hat in einem Interview mit dem österreichischen Wirtschaftsblatt vor einer Korrektur gewarnt.

„Die Marktbreite lässt sukzessive nach und das Volumen ist schwach. Zudem ist das Sentiment bereits extrem optimistisch. Es gibt also Zeichen dafür, dass eine Korrektur bevorsteht“, sagt der Experte im Gespräch mit wirtschaftsblatt.at. Allerdings glaube er nicht, dass ein richtiger Crash bevorsteht. Die FED werde seiner Ansicht nach das Tapering beenden oder QE wieder ausweiten, sobald die Börsen zu sehr unter Druck stehen.

Geldmengenausweitung wichtiger als Gewinne

Allerdings bereitet Stöferle die derzeitige Lage Sorge. „Die Geldmengenausweitung ist für Aktien wesentlich wichtiger als die Margen oder die Gewinnentwicklung. Das ist ein Paradigmenwechsel. Die Abhängigkeit von niedrigen Zinsen und der Liquidität ist enorm, das schwächt das System und gleichzeitig nimmt der Grenznutzen der monetären Stimuli ab“, sagt Stöferle.

Auch die Entwicklung in China und Japan sieht Stöferle mit Sorge. Wenn China die Fehlallokationen bereinigen würde, hätten sie nach Ansicht des Experten nur noch ein Wirtschaftswachstum von zwei bis drei Prozent – und nicht sieben bis acht. Die Japaner würden wiederum 30 Prozent ihrer Steuereinnahmen für Zinsen aufwenden – und das trotz japanischer Staatsanleihen mit Renditen auf Rekordtiefständen. „Was in Japan passiert, ist das keynesianische Endgame“, sagt Stöferle.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Sommer-Rally: 5 Chancen für den Jahresendspurt

Nr. 34/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €