Wall Street Marktbericht: Dow und Co mit Gewinnen erwartet; Tesla will Tausende Jobs streichen; Netflix nach schwachem Q1-Ausblick unter Druck; American Express, Baidu, Momo
In New York stehen die Ampeln am Freitag auf grün, der Future auf den Dow Jones signalisiert einen Anstieg in der Eröffnungsphase um rund 150 Punkte. Die positivere Stimmung zum Wochenabschluss resultiert aus Meldungen, wonach sich die Amerikaner und Chinesen im Handelsstreit weiter annähern. Zusätzlich hoffen die Anleger auf eine robuste Q4-Ergebnissaison. Zusätzliche Impulse liefern den Amerikanern die Börsen in Asien und Europa, an denen ebenfalls die Notierungen anziehen. Alle aktuellen Entwicklungen sehen Sie im Video.

Wall Street Marktbericht: Dow Jones mit Gewinnen erwartet; Aktien im Fokus: PepsiCo, Coca-Cola, Nvidia, Electronic Arts, Canopy Growth,
Die New Yorker Börsen dürften zum Wochenabschluss fester in den Handelstag starten. Positive Aussagen zum Verlauf der Handelsgespräche zwischen China und den USA sorgen für Erleichterung unter den Anlegern und entsprechend gute Stimmung. Alle aktuelle Entwicklungen sehen Sie im Video. mehr

Die großen Zyklen: Rohstoffe vs. Aktien – TSI Wochenupdate
Was spricht in kommenden zwei Jahren für Aktien oder Rohstoffe (bzw. Rohstoff-Aktien)? Ein großes Zyklenmodell liefert hierüber Aufschluss. Während im Trendfolge-Depot nicht viel Bewegung ist, zeigt die aktuelle Aktie der Woche aus dem DAX, wie es mit Ansage vorwärtsgehen kann. Das TV-Depot um … mehr

Update: Sanders jagt den DAX durch die Decke - Kauflimit aktiviert
China und die USA werden mit den Gesprächen zur Beilegung ihres Handelsstreits nicht innerhalb der selbst gesetzten Frist bis 1. März fertig. "Beide Seiten werden weiter an allen offenen Fragen arbeiten, über die Frist zum 1. März 2019 für die Erhöhung der Zehn-Prozent-Zölle auf bestimmte aus China … mehr

Bis zu 16 Prozent Plus in einer Woche - Wirecard verliert, und das sind die 5 Gewinneraktien
Eine versöhnliche Woche liegt hinter den Börsianern. DAX und Co konnten in den zurückliegenden Tagen zulegen. Zum Wochenschluss hofften die Anleger weiter auf eine Einigung im Handelsstreit
zwischen China und den USA. US-Finanzminister Steven Mnuchin sieht nach der jüngsten Verhandlungsrunde in … mehr
zwischen China und den USA. US-Finanzminister Steven Mnuchin sieht nach der jüngsten Verhandlungsrunde in … mehr

DAX: Warum ab jetzt besondere Vorsicht geboten ist!
Der deutsche Leitindex klettert heute kräftig. Kurskapriolen an Verfallstagen sind nichts Ungewöhnliches. Nach dem Verfall jedoch sollten zumindest die Bullen besonders gewarnt sein. mehr
Artikel kommentieren:
Sie besitzen noch kein Login? Dann registrieren Sie sich kostenfrei.