+++ So investieren BlackRock & Co +++

Top-Gewinner K+S: Im Sog von Potash

Top-Gewinner K+S: Im Sog von Potash
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 24.07.2014 Maximilian Völkl

Der Kali- und Salzproduzent K+S zählt am Donnerstag zu den stärksten Werten im DAX. Die Aktie reagiert positiv auf den erneut erhöhten Gewinnausblick des US-Wettbewerbers Potash und greift den seit Mai gültigen Abwärtstrend an. Potash, der weltgrößte Düngemittelproduzent, wurde auch im zweiten Quartal nicht so stark von den Turbulenzen auf den Kalimärkten belastet wie befürchtet.

Die globale Düngemittelnachfrage sei "robust", erklärte der neue Potash-Chef Jochen Tilk am Donnerstag bei Vorlage des Quartalsberichts. Das Preisumfeld verbessere sich und auch die Sparmaßnahmen wirkten. Dennoch schlägt der Preisverfall bei Kali im Jahresvergleich weiter durch. Der überraschende Ausstieg von Russlands größtem Kaliproduzent Uralkali aus einer Vertriebsallianz hatte im Sommer 2013 den Markt erschüttert und die Preise einbrechen lassen.

Im zweiten Quartal sank der Umsatz von Potash im Jahresvergleich um knapp zwölf Prozent auf 1,89 Milliarden Dollar. Analysten hatten jedoch einen noch stärkeren Rückgang erwartet. Auch beim Gewinn übertraf der Konzern trotz eines scharfen Rückgangs auf von 643 auf 472 Millionen Dollar die Erwartungen. Je Aktie verdiente der US-Konzern 56 Cent.

Prognosen erhöht

Für das laufende Jahr zeigt sich der Konzern wie bereits nach dem ersten Quartal erneut zuversichtlicher. Tilk stellt nun einen Gewinn je Aktie von 1,70 bis 1,90 Dollar in Aussicht. Zuletzt waren 1,50 bis 1,80 Dollar angepeilt worden. Analysten rechnen derzeit für das Gesamtjahr mit 1,70 Dollar je Aktie.

Foto: Börsenmedien AG

Ausbruch in Sicht

Mitte August wird auch K+S seinen Quartalsbericht vorlegen. Sollten die starken Daten der Konkurrenz bestätigt werden können, ist ein Sprung bis zur 26-Euro-Marke möglich. Dort wartet die obere Barriere des langfristigen Seitwärtstrends. Die Preise am Kalimarkt erholen sich nur langsam, dennoch hat sich die Lage zuletzt etwas entspannt. Investierte Anleger setzen auf steigende Kurse und bleiben an Bord.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen