260-Prozent-Chance nach dem Crash!

ThyssenKrupp, Salzgitter, Klöckner & Co: Der Tag der Stahlwerte

ThyssenKrupp, Salzgitter, Klöckner & Co: Der Tag der Stahlwerte
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 22.05.2014 Maximilian Völkl

Am Donnerstag zeigen sich die Stahlaktien sehr stark. Im frühen Handel führen die Aktien von Klöckner & Co und Salzgitter den MDAX an. ThyssenKrupp zählt im DAX ebenfalls zu den Gewinnern. Die Konzerne profitieren vor allem von einer Branchenstudie von Goldman Sachs. Die US-Investmentbank sieht ein Ende der Stahlkrise.

Vor allem Salzgitter dürfte nach dem harten Abwärtstrend das meiste Aufwärtspotenzial haben. Analyst Stephen Benson hat das Kursziel nach den Umstrukturierungen von 36,50 auf 40,00 Euro angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Wegen voraussichtlich geringerer Nachfrage aus China dürften die Eisenerzpreise zwar weiter sinken. Stahlhersteller, die sich erfolgreich an die globalen strukturellen Herausforderungen anpassten, könnten sich aber als attraktive Investments erweisen.

Am späten Vormittag will der Konzern auf der heutigen Hauptversammlung zudem seine weitere Strategie erläutern. Salzgitter befindet sich derzeit auf dem Weg zum Turnaround. Im ersten Quartal konnten die Verluste trotz des anhaltenden Preisdrucks weiter reduziert werden.

Foto: Börsenmedien AG

Starke Stahltitel

Für die Papiere von Klöckner & Co zeigt sich Goldman Sachs ebenfalls deutlich optimistischer. Die Einstufung wurde von „Sell“ auf „Neutral“ erhöht und das Kursziel von 9,00 auf 13,50 Euro angehoben. Auch der zweite Stahltitel im MDAX sollte von Umstrukturierungen profitieren, nachdem sich der Kurs längere Zeit unterdurchschnittlich entwickelt habe. Am Donnerstag läuft Klöckner der Salzgitter-Aktie sogar den Rang ab. Der Grund: Auch das Analysehaus Jefferies hat das Votum von „Hold“ auf „Buy“ erhöht. Den fairen Wert sehen die Experten nun bei 13,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Jefferies hat zudem das Kursziel für den deutschen Branchenprimus ThyssenKrupp erhöht. Die Kaufempfehlung für den DAX-Konzern wurde bestätigt und das Kursziel von 23,50 auf 25,00 Euro erhöht. Die starke Performance der letzten Wochen dürfte die Thyssen-Aktie weiter bestätigen können.

Foto: Börsenmedien AG

Stahlwende

Die Stahlbranche rückt also zunehmend in den Fokus der Analysten. Doch auch für Aktionäre dürfte sich ein Einstieg derzeit lohnen. Die Produzenten ThyssenKrupp und Salzgitter sind hier die erste Wahl. Für risikofreudige Anleger ist jedoch auch der Stahlhändler Klöckner & Co. ein interessantes Investment. Die Volatilität ist hier zwar größer, der Hebel allerdings auch.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Salzgitter - €
ThyssenKrupp - €
Klöckner & Co - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern