+++ Dieser Schein hat Power +++

Studie: Raus aus Apple, rein in Tesla?

Studie: Raus aus Apple, rein in Tesla?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Martin Weiß 27.02.2014 Martin Weiß

Was ist mit Apple los? Der Konzern lässt seine Fangemeinde weiter auf eine echte Innovation warten. An der Börse droht der Glanz des Kultkonzerns ebenfalls zu verblassen. Während der Nasdaq Composite alte Höchststände ins Visier nimmt, kämpft Apple mit der 500-Dollar-Marke. Die Analysten von Morgan Stanley haben nun womöglich herausgefunden, weshalb das so ist.

Studie belegt: Apple ist "out"

"Apple und Tesla sind die berühmte Ausnahme, wenn es um institutionelle Anleger geht", schreibt Morgan Stanley in einer Mitteilung. "Im S&P 500 beträgt der durchschnittliche Anteil institutioneller Investoren an den ausstehenden Aktien 83 Prozent."

Für Apple trifft dieser Wert nicht zu. Nicht annähernd.

"Apple steht im starken Widerspruch zu diesem Trend. Die Top-30-Anteilseigner besitzen gerade einmal 30 Prozent der Aktien und damit so wenig wie nie zuvor."

Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre betrug der Wert 36 Prozent, im Hoch 40 Prozent.

Im Klartext: Institutionelle Investoren werfen Apple massenhaft aus ihren Depots.

Die Studie von Morgan Stanley äußert sich zwar nicht explizit zum Elektroauto-Hersteller Tesla - die Aktie gilt derzeit als "Everybodys Darling" an der Wall Street. Das Accumution/Distribution-Rating von IBD von A- (Apple: D-) deutet jedoch darauf hin, zeigt jedoch, dass Instituitonelle bei Tesla viel stärker auf der Käuferseite agieren.


Investieren Sie in die besten Unternehmen der Welt und vervielfachen Sie Ihre Rendite!
+176 Prozent mit Visa / +246 Prozent mit Fresenius / +324 Prozent mit Continental
/ ...
Mit der 800%-STRATEGIE investieren Anleger ausschließlich in die besten Unternehmen der Welt. Unternehmen, die sowohl hinsichtlich ihrer fundamentalen als auch technischen Verfassung überzeugen und deren Aktien sich in intakten, starken und langfristigen Aufwärtstrends befinden. Diese Trends begleiten Anwender der 800%-STRATEGIE mit Optionsscheinen und maximieren so ihre Rendite. Bereits am 6. März 2014 erscheint die erste Ausgabe des neuen Börsendienstes. Sichern Sie sich jetzt Ihre Chance von Beginn an dabei zu sein.

Apple günstig, Tesla sexy

Sollten es Anleger den Großinvestoren nachmachen und ebenfalls Apple aus ihren Depots werfen? Fakt ist: Die Aktie hat viel von ihrem einstigen "Sex-Appeal" eingebüßt. Der Konzern ist unter Tim Cook den Beweis schuldig geblieben, auch ohne Steve Jobs aufregende Innovationen erschaffen zu können. Für den Titel spricht die günstige Bewertung und die Aussicht auf neue Produkte (iWatch, iTV) in der zweiten Jahreshälfte. Halten!

Was Tesla betrifft: Die Aktie ist nach traditionellen Bewertungsmaßstäben geradezu obszön teuer - doch Wall Street liebt die Aktie. Für einen Neueinstieg auf dem aktuellen Niveau (nachbörslich: 261 Dollar) scheint es zu spät. Anleger sollten hier eine Korrektur abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen