+++ Dieser Schein hat Power +++

Siemens: Das lohnt sich noch nicht

Siemens: Das lohnt sich noch nicht
Foto: Börsenmedien AG
Siemens NA -%
Maximilian Völkl 27.07.2017 Maximilian Völkl

Es bleibt spannend bei Siemens. Die Aktie des Industriekonzerns befindet sich nach wie vor im Abwärtstrend. Enttäuschende Nachrichten gab es nun von der neuen Windkrafttochter. Siemens Gamesa hat ein schwaches erstes eigenständiges Quartal hinter sich. Gut lief es dagegen beim Wettbewerber Schneider Electric.

Wegen eines schwächelnden Absatzes musste Siemens Gamesa - an der Tochter hält Siemens noch 59 Prozent - im abgelaufenen Quartal einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch hinnehmen. Die Erlöse sanken gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent auf 2,69 Milliarden Euro. Der operative Gewinn knickte sogar um 21 Prozent auf 211 Millionen Euro ein. Positiv dagegen: Die geplanten Einsparungen aus dem Zusammenschluss sollen schon innerhalb von drei Jahren erreicht werden – ein Jahr früher als geplant. Zudem ist das angepeilte Volumen von 230 Millionen Euro inzwischen lediglich das Minimalziel.

Gut lief es im ersten Halbjahr hingegen für den französischen Industriekonzern Schneider Electric. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz um 3,7 Prozent auf 12,2 Milliarden Euro zu. Der Nettogewinn kletterte sogar um 18,4 Prozent auf 958 Millionen Euro. Gut: Der Konzern erwartet, dass das Marktumfeld weiterhin freundlich bleibt. Schneider Electric kündigte zudem ein Aktienrückkaufprogramm über rund eine Milliarde Euro bis Juni 2019 an.

Foto: Börsenmedien AG

Impulse benötigt

Schlechte Zahlen der Tochter, gute Zahlen vom Wettbewerber: Eine klare Richtung für die Siemens-Aktie lässt sich daraus nicht erkennen. Neue Impulse könnten die eigenen Quartalszahlen am 3. August bringen. Langfristig schaut es vor allem dank der glänzenden Position im Bereich der Industrie 4.0 ohnehin gut aus. Neueinsteiger können die Trendwende abwarten. Investierte Anleger bleiben an Bord und beachten den Stopp bei 100 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen