+++ So investieren BlackRock & Co +++

Rocket-Internet-Aktie wird durchgereicht – warum geht es nach unten?

Rocket-Internet-Aktie wird durchgereicht – warum geht es nach unten?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 06.11.2015 DER AKTIONÄR

Die Zeichen standen auf Trendwende. Die Rocket-Internet-Aktie startete Ende September nach siebenmonatiger Talfahrt eine Gegenbewegung. Der Titel konnte binnen 14 Tagen fast 50 Prozent zulegen. Der langfristige Abwärtstrend bewies sich allerdings als zu große Hürde. Der Ausbruch darüber gelang nicht. Seitdem geht es für die Rocket-Aktie wieder deutlich nach unten.

Leerverkäufer

Grund für den starken Kursrücksetzer sind vor allem die zahlreichen Shortseller, die bei der Rocket-Internet-Aktie am Werk sind, und somit den Kurs nach unten drücken. Die Leerverkäufer kommen vor allem aus den USA. Dort ist Rocket eher unpopulär, da es Unternehmen aus dem Silicon Valley mehr oder weniger kopiert.

HelloFresh-Fantasie

Ein Grund, warum die Aktie bald wieder deutlich zulegen könnte, ist der Börsengang von Rockets größter Beteiligung HelloFresh. Das Unternehmen beliefert seine Abonnenten mit frischen, regionalen und bereits portionierten Zutaten, mit denen sie ohne Planung, Einkauf und im Wesentlichen ohne Verschwendung von Lebensmitteln ihre Mahlzeiten selbst zubereiten können. Aktuell wird HelloFresh in einer neuen Finanzierungsrunde mit 2,6 Milliarden Euro bewertet (letzte Finanzierungsrunde: 0,6 Milliarden Euro). Sollte der IPO tatsächlich bei diesem hohem Niveau durchgehen, wäre das ein großer Erfolg für Rocket Internet. Mit dem frisch eingesammelten Kapital könnten dann neue Beteiligungen eingegangen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben!

Der Kursverlauf zeigt: Die Anleger bleiben bei der Rocket-Internet-Aktie vorsichtig. Rocket hatte zuletzt den Wert aller Beteiligungen auf 44 Euro je Aktie beziffert. Allerdings basieren die Wertansätze auf hohen Erwartungen. Dennoch bleibt es eine spannende Wette auf Exits oder IPOs von Beteiligungen. Anleger bleiben dabei. DER AKTIONÄR hält den Wert im Aktien-Musterdepot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Rocket Internet - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern